Die Maschine ist nun offen und man sieht auch ,wo Wasser steht. Es läuft scheinbar von irgendwo oben herunter. Hat vielleicht jemand eine Idee, von wo das kommen könnte?
Nivona NICR 725 - Typ 661 CafeRomatica - Dampfrohr abgebrochen
-
-
Meine Glaskugel ist leider gerade zur Wartung.
Ohne ein paar Bilder werden wir uns hier zu Tode raten.Kontakt: sb_NUE ät stephanb.net -
-
Sorry, ich hatte Probleme mit den Fotos, die zu groß waren
-
Könnte vom Bereich Drainageventil / Brüheinheit kommen.
Mach mal die Blende von der Tropfschale ab, Kaffee beziehen und filmen.
Video irgendwo hochladen und hier verlinken.
Dann sehen wir vielleicht mehr.Kontakt: sb_NUE ät stephanb.net -
Das habe ich gestern schon probiert – lässt sich aber schwer filmen und man sieht eigentlich auch nur dass es vorne links an der Wand runter läuft
-
hallo
die Dichtung im Drainageventil für die Druckleitung eingebaut ? -
Das Drainageventil haben wir noch nie angefasst… Der Tausch sieht im Internet auch ziemlich schwierig aus. Könnte es das Drainageventil insgesamt sein? Dann würde ich ein Drainageventil bestellen und eine Dichtung – oder braucht man mehr als eine Dichtung?
-
HeikeausBerlin schrieb:
Das habe ich gestern schon probiert – lässt sich aber schwer filmen und man sieht eigentlich auch nur dass es vorne links an der Wand runter läuft
Bei einer Undichtigkeit in dem Bereich kann es grundsätzlich das Drainageventil oder der Einlaufwinkel der Brüheinheit sein.
Lässt sich meist nicht unterscheiden.
Zieh mal etwas kräftiger am Einlaufwinkel. Wenn er einen Haarriss hat, dann kann es gut sein dass er komplett abbricht.Kontakt: sb_NUE ät stephanb.net -
Ich habe mal in meinen alten Rechnungen nachgesehen: 2016 wurde durch eine Werkstatt die Brühlgruppe ausgetauscht und 2017 das Drainageventil. Daher stelle ich mir nun die Frage, welches der beiden Teile die du genannt hast – Drainageventil oder Einlaufstutzen – nun am wahrscheinlichsten defekt ist?! Am Einlaufwinkel ist nichts zu sehen und auch wenn man daran ruckelt passiert nichts. Da so wenig Wasser in der Maschine zu sehen ist, könnte ich mir eventuell vorstellen, dass es doch mit dem Drainageventil (Dichtung) zutun hat?!
-
Nachdem das Wasser nun seit gestern weg getrocknet ist sieht es von den Kalkspuren her auch so aus, als ob es vom Drainageventil kommt.
-
hier das Foto dazu
-
Möglich dass die nur die Dichtung das Problem ist. Allerdings glaube ich das nicht wirklich.
Ich hatte noch nie den Fall, dass nur die Dichtung am Drainageventil defekt war.
Entweder hatte das DV selbst oder der Einlaufwinkel einen Haarriss.
Wie gesagt, das lässt sich nicht eindeutig feststellen wenn man keine Ersatzteile liegen hat und auf Verdacht tauschen kann.
Gibt allerdings auch Fälle, in denen das Problem in der Brüheinheit liegt und es das Wasser an der Verbindung zwischen DV und Einlaufwinkel rausdrückt.
Ohne Video kann ich das aber nicht beurteilen.Kontakt: sb_NUE ät stephanb.net -
hier ein Video
-
Sorry, aber das Video ist so heftig komprimiert da erkennt man ja gar nix.
Irgendwas spritzt da beim Druckaufbau aber keine Ahnung wo das herkommt.Kontakt: sb_NUE ät stephanb.net -
-
Ja, viel besser.
Aber schwer zu sagen wo es herkommt.
Was mich nur stutzig macht ist dieses Knirschen bevor es anfängt zu spritzen.
Als wenn sich etwas aufspreitzt oder so ähnlich.
Was passiert wenn Du einen ganz großen Kaffee machst also die Pumpe viel länger läuft?
Spritzt es die ganze Zeit?Kontakt: sb_NUE ät stephanb.net -
Vielleicht sieht man von oben mehr, die Maschinen sind recht luftig aufgebaut. Den Reedkontakt für Pulverkaffee würde ich mit Alufolie brücken, sollte jeder etwas vorrätig haben. Dann fehlt der Bohnenbehälter aber die sollte mit Pulverkaffee, ohne Pulver eingefüllt zu haben, auch einen Pott voll machen. Mit Kaffeepulver steigt der Druck im System, ist die Frage, ob man dann die Undichtigkeit überhaupt sieht. Scheint beim Spülen aber auch raus zu laufen.Wer mich unbedingt privat kontaktieren möchte:
Tobias.L-Komtra_Forum@directbox.com
Allgemeine Fragen ins Forum, ich bin kein persönlicher Seelsorger, für Kaffeevollautomaten. -
ja, es sprüht dann die ganze Zeit
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0