Jura Z5 Impressa - Schale / Tresterbehälter Kontaktproblem

    • Jura Z5 Impressa - Schale / Tresterbehälter Kontaktproblem

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Z5 Impressa | ca. Baujahr: 2015

      Hallo,

      habe in letzter Zeit mit meiner Z5 das Problem, dass sie nicht immer erkennt wenn Schale/Trester entfernt wurden, Display zeigt dann immer noch "Schale leeren" o.ä. an.
      Wenn man ein paar Mal daran wackelt geht es, sieht für mich nach einem Problem mit dem Schalter aus - nur, wo ist dieser? Habe mir das innere angeschaut aber nur einen Schalter vorne oben gefunden, es muss aber noch einen anderen geben? Oder nutzt er die Metallkontakte hinten in der Schale dafür, da dort 3 Kontakte im Gerät aber nur 2 in der Schale sind spricht es dafür. Aber die sind frei und sauber, wenn die Schale entfernt ist sollte es dort kein Problem geben...

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Ich erwärme die beiden Kontakte bei der Z5 (inklusive der Kunststoffzungen) und biege diese vorsichtig nach unten.
      Manchmal reicht es auch schon, wenn man zwei Gummifüße vorne an die Auffangschale klebt, so dass die Kontakte hinten tiefer liegen.

      VG Jönne
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • Nein, wobei ich mich schon gefragt habe ob das sicher ist.

      Was ich nicht verstehe, wenn die Kontakte hinten dafür verantwortlich sind, sollte dann der Fehlermodus nicht sein dass es keinen Kontakt gibt und die Maschine nicht erkennt, dass die Schale eingesetzt ist - bei mir wird ja das herausnehmen nicht erkannt, obwohl die Kontakte nicht mehr verbunden sind...
    • Dann säubere bitte die Kontaktbleche, die ins Innere der Schale ragen. (nach unten)
      In die Zwischenräume setzen sich besonders gerne Partikelchen die dann der Maschine suggerieren, dass die Schale eingesetzt ist, obwohl sie entnommen wurde, bzw die Meldung "Schale leeren" verschwindet nicht.
      Besonders nach einer Entkalkung gibt es dieses Phänomen bei der Z5.

      VG Jönne
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • Es passiert bei ein Geräten recht häufig,
      dass der Schalter vorne mit der Zeit
      verklebt und nicht mehr richtig ausfedert.
      Dieser sollte bei solchen Problemen
      auf jeden Fall ersetzt werden!

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • harry owl schrieb:

      dann mal Rückwand ab und schauen was das an den Kontakten ist
      wenn die Schale nass eingeschoben wird leiden die Kontakte und auch der Schalter
      Besten Dank für den Tip. Gesagt, getan! Allerdings braucht man für die beiden Schrauben hinter dem Jurazeichen einen Spezialschlüssel, da die Schraubenköpfe oval sind. Die Reinigung der Kontakte, an die man gut rankommt, war wirklich notwendig und die Fehlermeldung ist „endlich“ weg! :)
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)