Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TE657M03DE - EQ.6 Plus s700 | ca. Baujahr: 2015
Hallo,
ich habe eine gebrauchte EQ6 geschenkt bekommen, die keinen guten Kaffee mehr machte und habe diese mal gewartet/revidiert.
Problem waren verschlissene Brühgruppendichtungen und ein allgemein schlechter Pflegezustand. So waren beispielsweise die Löcher in Brühkolben und Brühsieb zu gut der Hälfte zugesetzt. Ferner war das Luftventil für den Milchschaum erneuerungsbedürftig.
Die Maschine macht inzwischen besseren Kaffee, aber im Vergleich zu meiner Miele CM 5200 ist da noch Raum nach oben.
Meine Vermutung ist, dass das Mahlwerk verschlissen ist. Ich finde den Trester trotz feinster Mahlgradeinstellung relativ grob. Der Puk ist aber definiert und trocken.
Jetzt fehlt mir der Vergleich und ich finde keine Bilder wie das Kaffeepulver aussehen sollte.
Kann da jemand mal ein Foto posten?
Ferner hatte ich irgendwo mal gelesen, das man die Siemens Mahlwerke nachstellen kann. Finde das aber nicht mehr. Weiß da jemand was?
Vielen Dank im Voraus
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo,
ich habe eine gebrauchte EQ6 geschenkt bekommen, die keinen guten Kaffee mehr machte und habe diese mal gewartet/revidiert.
Problem waren verschlissene Brühgruppendichtungen und ein allgemein schlechter Pflegezustand. So waren beispielsweise die Löcher in Brühkolben und Brühsieb zu gut der Hälfte zugesetzt. Ferner war das Luftventil für den Milchschaum erneuerungsbedürftig.
Die Maschine macht inzwischen besseren Kaffee, aber im Vergleich zu meiner Miele CM 5200 ist da noch Raum nach oben.
Meine Vermutung ist, dass das Mahlwerk verschlissen ist. Ich finde den Trester trotz feinster Mahlgradeinstellung relativ grob. Der Puk ist aber definiert und trocken.
Jetzt fehlt mir der Vergleich und ich finde keine Bilder wie das Kaffeepulver aussehen sollte.
Kann da jemand mal ein Foto posten?
Ferner hatte ich irgendwo mal gelesen, das man die Siemens Mahlwerke nachstellen kann. Finde das aber nicht mehr. Weiß da jemand was?
Vielen Dank im Voraus
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA