Melitta Varianza CS F55/0-102 Caffeo - rxd txd Lines nach Elektronik Ausbau

    • Melitta Varianza CS F55/0-102 Caffeo - rxd txd Lines nach Elektronik Ausbau

      Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Varianza CS F55/0-102 Caffeo | ca. Baujahr: 2020

      Hallo, vielleicht könnte mir ja jemand helfen. Habe das Drainageventil meiner Melita Varianza getauscht und dazu musste ich die gesamte Elektronik ausbauen. Jetzt wollte ich die Maschine neu starten und es kommt auf dem Startbildschirm RXD -TXD Lines NOK
      Please press Key 12 to continue . Ich füge mal ein Bild bei. Kann es sein dass ich versehentlich das Service Board kaputt gemacht habe? Das war etwas abgeknickt. Oder habe ich irgendwelche Kabel vertauscht? Eigentlich habe ich alles überprüft und sie sind richtig angeschlossen. Vielleicht kann mir jemand helfen. Danke schonmal .

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
      Bilder
      • 7A2D2767-D92B-4F24-8E27-6BB8CDEB79AA.jpeg

        719,22 kB, 1.536×2.048, 283 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mirrizuhause ()

    • Die Systemelektronik (Service Stecker für LAN Kabel) war abgeknickt.
      Ich schicke mal ein Bild.
      Durchgemessen habe ich es, hat überall Durchgang.
      Stecker auf der Systemplatine sind auch alle richtig gesteckt. Jetzt weiß ich auch nicht weiter.
      Bilder
      • F3587155-63C8-4CFF-A94B-A6063EAB5DDE.jpeg

        165,59 kB, 1.044×837, 119 mal angesehen
      • E9B0E140-E1A4-4C9C-A887-9EB7399B6E54.jpeg

        304,05 kB, 875×1.658, 121 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mirrizuhause ()

    • Wie bekommt man den verbogen? Die Zusatzplatine und Kabel zur Hauptplatine kann man weglassen. Zu Melitta wird die sicher nicht mehr eingeschickt. Wenn die nicht richtig geöffnet, repariert wurde, dann lehnt Melitta die Reparatur ab, wegen Fremdeingriff.
      Wer mich unbedingt privat kontaktieren möchte:
      Tobias.L-Komtra_Forum@directbox.com
      Allgemeine Fragen ins Forum, ich bin kein persönlicher Seelsorger, für Kaffeevollautomaten.
    • Danke für die Antwort Tobias. Und sorry für das „editieren“ im falschen Thema. Ich muss mich hier im Forum erstmal zurecht finden.
      Wie ich das geschafft habe den zu verbiegen weiß ich auch nicht, wahrscheinlich beim Einbau der Elektronik auf was gelegt :( .
      Aber ich habe diese Fehlermeldung s.o. Und RXT und TXD Lines sind doch in- und Output/Sender , oder ? und daher schloss ich auf die Zusatzplatine. Kabel habe ich schon 2 x kontrolliert, alles richtig. Platine sieht auch gut aus. Verstehe die Fehlermeldung nicht.
    • Von der Ferne aus wird das schwierig zu beurteilen. Wenn keine Kommunikation zwischen Display und Hauptplatine stattfindet, dann ist das Display im Testmodus, so habe ich es auch beschrieben. Außer es ist so kaputt, dass eine Richtung funktioniert und deswegen die Meldung kommt. Nimm das weiße Kabel vom Servicestecker und schließ das Display damit an. Richtig gesteckt ist alles? Auf der Platine ist alles beschriftet.
      Wer mich unbedingt privat kontaktieren möchte:
      Tobias.L-Komtra_Forum@directbox.com
      Allgemeine Fragen ins Forum, ich bin kein persönlicher Seelsorger, für Kaffeevollautomaten.
    • Vielen Dank für eure Hilfe.
      Habe die Maschine jetzt nochmal komplett auseinander genommen.
      es war das schwarze Kabel am Keramikventil welches abgegammelt war und keinen Kontakt hatte. Habe das Projekt jetzt aufgegeben da das gesamte Keramikventil verrostet und verkalkt war. @Tobias L. Möchtest du vielleicht die Platine? Sieht noch sehr gut aus.
      Ich hole mir jetzt ne Barista T gebraucht die wohl ab und zu „einfriert“ bzw. sich aufhängt aber vielleicht ist es nur was banales. Projekt Varianza ist abgeschlossen. Wenigstens weiß ich jetzt wie man sie auseinander baut. ;(
      Bilder
      • 7658AAB0-CF46-438A-910C-4325947B1366.jpeg

        449,09 kB, 1.125×1.493, 109 mal angesehen
      • A0537D83-6565-48D5-B454-697A613B2C80.jpeg

        513,76 kB, 1.125×1.569, 114 mal angesehen
      • 10033C63-D7E6-4351-802A-F86298DE253B.jpeg

        465,95 kB, 1.125×1.465, 118 mal angesehen
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)