Jura J9.4 Impressa - Lagerung des Mahlwerkes

    • Jura J9.4 Impressa - Lagerung des Mahlwerkes

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: J9.4 Impressa | ca. Baujahr: 2015

      Hi zusammen , hab ne kleine Frage . Hab ne Impressa J9.4 vor mir stehen und hab die Mahlsteine getauscht. Ich war etwas verwundert das dieses Mahlwerk nicht mehr mir Federn und Kugeln gelagert ist . Ist das normal bei den etwas neueren Maschinen ?
      LG Daniel

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Ja, ist normal, denn es ist ein Aroma Plus Mahlwerk eingebaut.
      Eigentlich gibt es dafür keine Mahlsteine einzeln zu kaufen.
      Was für Mahlsteine hast du denn eingebaut?

      VG Jönne
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • Das ist ein Aroma+, dafür gibt es keinen passenden Ersatz, an Mahlkegel und Ring. Selbst die massenhaft angebotenen V5 Sets sind für die alten Maschinen nicht uneingeschränkt zu empfehlen. Zu den Mahlwerken ist hier reichlich geschrieben, bitte selber die unzähligen Beiträge durlesen.
      Wer mich unbedingt privat kontaktieren möchte:
      Tobias.L-Komtra_Forum@directbox.com
      Allgemeine Fragen ins Forum, ich bin kein persönlicher Seelsorger, für Kaffeevollautomaten.
    • Oh okay die Steine sehen aber exakt genauso aus . Die hab ich schon öfter verbaut aber immer nur in den normalen Mahlwerken . Hab die von hier aus dem Shop.
      Bilder
      • 769D5C48-B98F-4CC0-8207-5A29836F1325.jpeg

        24,64 kB, 320×240, 105 mal angesehen
      • 4935160A-30BF-444E-8A4A-6358E7BFF91F.jpeg

        26,17 kB, 320×240, 110 mal angesehen
    • Ehrlich gesagt kann man auf den Bildern gar
      nichts erkennen was die Mahlsteine betrifft...

      Aber es ist tatsächlich so, dass es für die
      Aroma+ Mahlwerke keine neuen passenden
      Original-Mahlsteine als Ersatz zu kaufen gibt.
      Weder hier noch sonst wo...

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hab ich dann festgestellt und die Originale zurückgebaut . Naja , wenigstens ordentlich gereinigt ist es jetzt . Verstehe garnicht warum man die nicht kaufen kann . So viel anders sehen die ja jetzt nicht aus ‍♂️
      aber danke für die Antworten, habt mir damit viel Stirnfalten erspart ✌
    • Prassinger79 schrieb:

      Verstehe garnicht warum man die nicht kaufen kann
      Das liegt am Hersteller der Maschinen bzw. Mahlwerke.

      AROMA+ Mahlsteine werden nicht als Ersatzteil vertrieben.
      Der Hersteller will neue Aroma+ Mahlwerke verkaufen.
      B.t.w. auch den originalen Mahlkegel des einfachen
      Mahlwerks gibt es nicht als Ersatzteil - nur den Mahlring.

      Somit hat das schon System...

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)