Hersteller: Nivona | Typ-/Modell: NICR 839 - Typ 692 CafeRomatica | ca. Baujahr: 2017
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für alles was ich in diesem Forum schon lesen durfte.
Jetzt muss ich aber leider auch mal selbst um Hilfe/Ratschläge bitten.
Wir haben eine Nivona CafeRomatica 839 (Typ 692). Vor zwei Wochen hatten wir das Gefühl, dass nicht mehr genug Kaffee kam. Beim durchforsten der Menüpunkte haben wir (vielleicht war dies eine Dummheit) die Maschine ausgedampft. Danach wollten wir sie wieder füllen (bzw. das möchte die Maschine automatisch nach dem einschalten) und das scheiterte dann. Beim Betätigen des Knopfes zum befüllen, ratterte die Pumpe eine Zeit lang und brach dann ab. Wir konnten sie nicht wieder füllen.
Ich dachte es wäre die Pumpe, diese tauschten wir aus, aber erfolglos. Anzeige weiterhin "Bitte füllen". Darauf arbeitete ich mich langsam von der Pumpe nach vorne. Beim Thermoblock stellte ich fest, das der zu war. Ich konnte nicht durchpusten, was für mich unlogisch war.
Somit reinigten wir ihn mit einem feinen Draht, bis wir wirklich durchkamen von einem bis zum anderen Ende. Er war zugekalkt, obwohl die Maschine regelmäßig entkalkt wurde. Alles wieder montiert und oh Wunder, die Maschine füllte sich und lief wieder problemlos. Wir haben Sie direkt nochmal entkalkt, um möglichst alles zu lösen.
Seit dem haben wir das Gefühl, das die Kaffeezubereitung zu heiß ist. Auch beim Zubereiten macht es ziemliche Dampfgeräusche bis zu einem sehr starken Dampfstoß am Ende der Zubereitung (beim Öffnen oder Schließen des Drainageventils?). Wir haben die Temperatur in der Tasse und am Auslauf gemessen (bei Temperatur Einstellung Normal) und haben bis zu 79°C. Die gleiche Maschine im Nachbarhaushalt liegt bei 65°C. Auch wenn wir die Temperatur in der Maschine umstellen (auf hoch oder maximum) ändert sich nahe zu nichts an der Temperatur am Auslauf (max. 3°C höher).
Mein Verdacht war, dass eventuell beim Ausbau des Thermoblocks der eingeschraubte Temperatursensor gelitten hat, dieser wurde aber jetzt schon ausgetauscht, ohne Änderung.
Eigentlich ist es ja nicht so dramatisch, dass alles etwas heißer ist, aber die Crema fehlt zum Teil und der Geschmack ist nicht mehr wie vorher.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee woran es liegen könnte, dass jetzt alles irgendwie heißer ist.
Danke und schönen Sonntag.
Boris
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für alles was ich in diesem Forum schon lesen durfte.

Jetzt muss ich aber leider auch mal selbst um Hilfe/Ratschläge bitten.
Wir haben eine Nivona CafeRomatica 839 (Typ 692). Vor zwei Wochen hatten wir das Gefühl, dass nicht mehr genug Kaffee kam. Beim durchforsten der Menüpunkte haben wir (vielleicht war dies eine Dummheit) die Maschine ausgedampft. Danach wollten wir sie wieder füllen (bzw. das möchte die Maschine automatisch nach dem einschalten) und das scheiterte dann. Beim Betätigen des Knopfes zum befüllen, ratterte die Pumpe eine Zeit lang und brach dann ab. Wir konnten sie nicht wieder füllen.
Ich dachte es wäre die Pumpe, diese tauschten wir aus, aber erfolglos. Anzeige weiterhin "Bitte füllen". Darauf arbeitete ich mich langsam von der Pumpe nach vorne. Beim Thermoblock stellte ich fest, das der zu war. Ich konnte nicht durchpusten, was für mich unlogisch war.

Seit dem haben wir das Gefühl, das die Kaffeezubereitung zu heiß ist. Auch beim Zubereiten macht es ziemliche Dampfgeräusche bis zu einem sehr starken Dampfstoß am Ende der Zubereitung (beim Öffnen oder Schließen des Drainageventils?). Wir haben die Temperatur in der Tasse und am Auslauf gemessen (bei Temperatur Einstellung Normal) und haben bis zu 79°C. Die gleiche Maschine im Nachbarhaushalt liegt bei 65°C. Auch wenn wir die Temperatur in der Maschine umstellen (auf hoch oder maximum) ändert sich nahe zu nichts an der Temperatur am Auslauf (max. 3°C höher).
Mein Verdacht war, dass eventuell beim Ausbau des Thermoblocks der eingeschraubte Temperatursensor gelitten hat, dieser wurde aber jetzt schon ausgetauscht, ohne Änderung.
Eigentlich ist es ja nicht so dramatisch, dass alles etwas heißer ist, aber die Crema fehlt zum Teil und der Geschmack ist nicht mehr wie vorher.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee woran es liegen könnte, dass jetzt alles irgendwie heißer ist.
Danke und schönen Sonntag.
Boris
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA