Nivona NICR 740 - Typ 664 CafeRomatica - Antrieb fährt ein paar mal hin und her dann Störung 8

    • Hallo ich habe das gleiche Problem.

      ursprüngliches Problem:
      Der Kaffee kam nicht mehr aus dem Kaffeeauslauf sondern ging direkt in die Auffangschale.
      Als Übeltäter wurde ein defektes /undichtes Drainageventil gefunden und ausgetauscht.

      Bei Wiederinbetriebnahme der Maschine und Zubereitung von ca. 4 – 6 Tassen Kaffee, zeigte diese im Display Störung 8 an.
      Auch ließ sich die Brüheinheit nicht mehr entfernen. Ich diese dann in der Maschine demontiert, dabei gleichzeitig den Antrieb ausgebaut, demontiert und händisch wieder in die Grundstellung gebracht.
      Nach dem Zusammenbau passte alles wieder, d.h. die Brüheinheit ließ sich wieder einsetzen, verriegeln und auch wieder entriegeln und herausnehmen.

      Beim Probelauf kam dann die große Enttäuschung. Nach dem Einschalten der Maschine fuhr der Antrieb, offensichtlich 2-3 mal hin und her. Dann ging die Maschine wieder in Störung 8.
      Die Brüheinheit ließ sich zwar noch herausnehmen, dann aber nicht mehr einsetzen.
      Der Antrieb und die Aufnahme in der Brüheinheit stimmen augenscheinlich nicht mehr überein.

      Also nochmal auseinandergebaut, die Grundstellung überprüft und siehe da, die stimmte nicht. Sie war um ca. 180 Grad verdreht. Die beiden kleinen Nocken standen unter statt oben.
      Mit einem Netzgerät habe ich dann den Antrieb in die Grundstellung gefahren und den Mitnehmer wieder eingebaut.
      Der anschließende Probelauf war leider immer noch nicht erfolgreich. Die Maschine heizt auf, der Antrieb geht 3 mal hin und her und dann kommt „Störung8“. Die Brüheinheit kann man noch rausnehmen, wobei sie schon etwas hakelt.
      Die obere Einbuchtung der Antriebswelle steht jetzt auf 2 Uhr.
      Wenn ich den Microschalter händisch gedrückt halte und die Maschine einschalte, geht die Antriebswelle sauber in die Grundstellung (1 Uhr).
      Bin ratlos. Wer hat eine Idee oder die Lösung für mein Problem?

      Besten Dank schon mal für eure Beiträge.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)