Jura E40 Impressa - Kaffee zu schwach

    • Jura E40 Impressa - Kaffee zu schwach

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: E40 Impressa | ca. Baujahr: 2010

      Hallo,
      seit der letzten Reinigung war der Kaffeebezug einigermaßen regulär, aber der Kaffee wurde zusehends schwächer, schmeckte eher nach dünner Brühe, auch wenn höchste Menge (=drei Punkte) gedrückt war. Einmal lagen auch wieder wenige ungemahlene Bohnen im Tresterbehälter. Beobachte ich den Kaffeebezug bei geöffneter Maschine, stelle ich keine Auffälligkeiten fest.
      Fragen:
      -Mahlwerk defekt?
      -Steuerung des Mahlwerks defekt?
      -oder ...?
      Mit freundlichem Gruß

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: JA
    • Hallo,
      - Reinigungsprogramm wurde durchgeführt, wenn dies von der Maschine angezeigt wurde.
      - Behälter zu voll? Also den Vorratsbehälter? Werde ich drauf achten
      - Wie soll/kann ich den Trester nach Doppelbezug beurteilen? Ist halt Trester. Er liegt nicht in gepresster runder Form im Berhälter, sondern zerfällt.
      Ich werde ein neues Mahlwerk besorgen, vllcht ist das die Lösung
    • sollte ein fester Kuchen von ca 15 mm bis sogar 20mm sein und ein wenig feiner als Zucker
      wenn dann bestell aber ein ganz neues !! Mahlwerk mit dem gleichen Motor
      oder wenn der ganz alte Motor eingebaut ist den Kabelsatz mit
      denn ich glaube das hier keiner mehr lust hat bei einbau von Mahlsteinen oder rev. Mahlwerken zuhelfen
      davon gibt hier gefühlt 1000 Beiträge
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)