Miele CM 5200 - Meldung: System wird gefüllt

    • Miele CM 5200 - Meldung: System wird gefüllt

      Hersteller: Miele | Typ-/Modell: CM 5200 | ca. Baujahr: 2013

      Hallo Zusammen,
      Ich habe alle Themen mit diesem Problem gelesen aber ...
      Am Anfang:
      Aufheizphase
      Gerät spült
      Und hier kommt kein Wasser und dann zeigt System wird gefüllt Starten
      Ich drücke Start
      5 Sekunden kommt heiß Wasser am Heißwasserauslauf und dann kommt wieder System wird gefüllt Starten
      Ich habe zerlege und gereinigt und geblasen (sie waren nicht schmutzig) Flowmeter, Pumpe, Keramik Ventil, Auslauf Ventil, alle Schläuche sie haben keinen kalk.
      Wenn Gerät spült kommt Wasser auch im Brüheinheit ? Brüheinheit zeigt gut.
      Genau dieses Verhalten ist dir vielleicht schon mal begegnet ?
      Dankeschön.

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Jiki schrieb:

      Ich habe alle Themen mit diesem Problem gelesen aber
      In JEDEM dieser Themen die das Problem beschreiben ist zu lesen,
      dass in diesem Fall die Elektronik den Wasserfluß im Flowmeter nicht
      erkennt (bzw. einen zu geringen Wasserfluß).

      Entweder:
      -Flowmeter hängt, ist falsch herum angeschlossen oder ist elektrisch defekt
      -Kabel/Stecker Flowmeter zur Steuerung ist defekt
      -Steuerelektronik defekt
      -Pumpe zu schwach oder eine Teilverstopfung im Wasserlauf

      Mehr Möglichkeiten gibt es nicht.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Danke BlackSheep für deine Antwort.
      Ich habe den Stecker vom Flowmeter entfernt und dann das Wasser stoppt nicht nach 5 Sekunden. So wir kann sagen das Flowmeter ist gut.
      Wo kann schicke ich ein kleines Film wo du kannst mir sagen ob der Wasserfluss ist normal oder schwach.
      Nachdem der Wasserfluss beendet ist, wird es gespült. Am Sekunde 24 wir hören das Antrieb und am 28 die Pumpe, aber mit einer geringeren Intensität als die, in der das Wasser floss. Das ist normal ?
      Danke
    • Nach Betrachtung des Videos bleibt diese einzige Möglichkeit übrig:

      BlackSheep schrieb:

      -Pumpe zu schwach oder eine Teil-Verstopfung im Wasserlauf

      Was verstopft ist musst Du aber selber rausfinden - da kann man nicht
      per Forum aus der Ferne. Evtl. ist auch die Brüheinheit selber verstopft.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Das kann man so überhaupt nicht sagen.

      Es gibt Pumpen die machen nur bei Gegendruck
      Probleme und andere nur wenn sie getaktet
      angesteuert werden.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)