Jura S90 Impressa - beim Spülen kommt Wasser aus Dampfrohr

    • Jura S90 Impressa - beim Spülen kommt Wasser aus Dampfrohr

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: S90 Impressa | ca. Baujahr: 2009

      Halllo zusammen …habe eine Jura S90 als Kellerfund geschenkt bekommen und möchte dies für mich herrichten.
      Habe die Jura komplett zerleg die Schläuche alle Dichtungen erneuert,Thermoblock und Heitzung gereinigt und entkalkt.
      Auch die Pumpe , das Magnetventil wurden getauscht und die Brüheinheit komplett gereinigt und neu abgedichtet.
      Nun habe ich die Jura eingeschaltet und die macht alles was sie soll bis zum auffordern Spülen.
      Nun mein Problem, beim betätigen Spülen kommt das Wasser nicht aus dem Auslauf sondern aus dem Dampfrohr mit vollem Druck. Und wenn ich Kaffee ziehen möchte geht das Wasser aus dem Dampfrohr und das Kaffeemehl geht in die Tresterschale
      Ich habe dann am Keramikventil die Schläuche neu angeschlossen ,Auslaufventil erneuert,Mangnetventil erneut und es hat sich nichts geändert. Das Wasser kommt immer wieder aus dem Dampfrohr.
      Hat jemand eine Ahnung was ich noch machen kann?
      Gruß Klaus

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: JA
    • Hallo Harald…melde mich erst jetzt wieder da ich keine Zeit hatte die Jura zu testen.
      Habe mir nochmals den Wasserplan angeschaut und die Schläuche waren alle komplett richtig belegt.
      Habe mir dann mal das Magnetventil vorgenommen und sieht da das Ventil war innen verkalkt. Nach gründlicher Reinigung hat die Jura wieder das gemacht was sie machen sollte.
      Spülen über den Kaffeeauslauf und Dampf über das Dampfrohr.
      Möchte mich noch für die Tips und Hilfe von dir bedanken.
      Gruss Klaus
    • Also Harald,nachdem es nicht die Schläuche waren, habe ich im Internet gegoogelt was vielleicht noch sein kann. Dabei bin auch auch darauf aufmerksam gemacht worden das eventuell Das Magnetventil nicht schaltet da es vielleicht veraltet ist.
      Aber dein Tipp war auch immer als erste genannt.
      Bin auf jedenfall froh das die Jura funktioniert. :)
      Gruß Klaus
    • Backstunde1 schrieb:

      das Magnetventil wurden getauscht
      Dann hat man dir ein altes und verkalktes Magnetventil verkauft, oder du hast ein altes und verkalktes aus dem Schrott eingebaut. Ein neues wäre natürlich neu gewesen und somit auch völlig Kalkfrei.
      Und wie Harry schon schrieb ist das Magnetventil ja auch in dem Fall der erste Verdacht...
      Kapselkaffee ist ne tolle Erfindung. Nur 80€/Kg und 8000t zusätzlicher Müll pro Jahr :thumbup:
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)