Jura E8 (G2) - Kaffeeauslauf beim Cappuchino spritzt

    • Jura E8 (G2) - Kaffeeauslauf beim Cappuchino spritzt

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: E8 (G2) | ca. Baujahr: 2018

      Hallo, beim Cappuchino machen kommt nach dem Milchschaum (Milchschaumdüse) der Kaffee (Kaffeeauslauf) am Anfang stossartig heraus so dass der Milchschaum aus der Tasse spritzt. Nach 1-2 Sekunden läuft alles normal. Wie wenn am Anfang zu großer Druck da wäre anschließend wenn es mal läuft dann läuft es normal. Kann mir da jemand helfen? Vieleicht ist es ja ein Ventil das am Anfang hängt, oder was anderes.... danke (Maschine E8 (2G) Bj. 2018

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: JA
    • Hallo,

      wann wurde zuletzt das Reinigungsprogramm für den Kaffeebereich
      ausgeführt (und mit original Reinigungstablette oder nicht)?

      Evtl. hilft ein etwas groberer Mahlgrad auch.

      Da man sich das Ausmaß des Problems nicht so richtig vorstellen
      kann wäre vielleicht ein Link zu einem YouTube-Film des Bezugs
      (den Du dort einstellst) ganz hilfreich.

      GRuß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo,
      danke für ihr Feedback. Also Reinigungsprogramm habe ich immer und auch erst vor kurzem mit Original Reinigungstabletten durchgeführt, ebenso Wasserfilter nach Aufforderung erneuert. Daran kann es also nicht liegen.... Mahlgrad passt eigentlich, hab es aber trotzdem mal gröber eingestellt, ergibt aber auch keine Besserung! Was könnte es denn sein?

      Schöne Grüße
      PH
    • Am Anfang des Bezugs muss die Pumpe den Widerstand des Cremaventils
      (Teil der Brüheinheit) überwinden. Das wird immer "etwas stossartig" sein.

      Wie schon geschrieben - nach reinen Schilderungen kann man sich das
      Problem nicht ausreichend vorstellen ob es "noch normal" oder schon
      bedenklich ist...

      Und ja, es könnte trotzdem auch Kalk sein, eine schwächelnde Pumpe
      oder ein Brühsieb der Brüheinheit welches abgewischt werden müsste.
      Sogar mit der Filterpatrone könnte es zusammenhängen wenn etwas im
      Wasserlauf nicht passt - da die auch im Wasserlauf liegt.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo, ja danke für den Tipp mit dem Cremaventil. Das wäre nachvollziehbar und wird es höchstwahrscheinlich sein. Habe nur noch 1 Anliegen... Ich habe die Brüheinheit ausgebaut weiß aber nicht wie ich an das Cremaventil rankomme um es zu tauschen. Scheint ja irgendwie grklippst zu sein... Gibt es da eine Anleitung bzw. ein Video? Schon mal vielen Dank für die Hilfe

      PH
    • Aber wenn Sie mal bei Komtra nach Brüheinheiten schauen werden Sie sehen dass die Brüheinheit für die E8 oben einen anderen Aufbau hat als die anderen! Denke da ist das Cremaventil integriert. Und das weiß ich nicht wie ich das abbauen kann, es reicht also nicht die 4 Punkte wie im Video beschrieben zu lösen.....
      Danke schon jetzt mal

      PH
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)