Jura S9 One Touch Impressa - Anschluss Thermoblock / Leistungsprint

    • Jura S9 One Touch Impressa - Anschluss Thermoblock / Leistungsprint

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: S9 One Touch Impressa | ca. Baujahr: 2010

      Hallo, bräuchte einmal etwas hilfe.
      Habe an meiner Maschiene schon einiges gemacht. Pumpe, Flowmeter, Keramikventil und einiges mehr.
      Nach ca. 1 Wöchentlicher Nutzung ging die Maschiene auf Error 5, Heizt nicht auf.
      Habe darauf hin die Temp-Sensoren erneuert.
      Zum Ausbau, habe ich dummerweise die Stecker vom Leistungsprint abgezogen ( TM1;TM2;TM3;TM9;TM10;TM6 ).
      Hatte mir auch ein Foto der Belegung gemacht, aber dummerweise nicht gespeichert.
      OK, hab es aus dem Kopf heraus versucht, mit dem Ergebniss das es nach dem Einschalten ein knall gab und die Sicherung gefallen ist.
      Da ich annehme das es den Leistungsprint zerschossen hat, habe ich mal einen neuen bestellt.
      Nun meine Frage:
      Was wird wo Angeschlossen an den TM1;TM2;TM3;TM9;TM10;TM6?

      Danke im voraus.

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MGKa ()

    • MGKa schrieb:

      Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden
      dann sollte sowas nicht passieren
      um dir zuhelfen brauche ich erst mal ein Foto von hinten das ich nach schauen kann welche Ausfürung du hast
      und ich nach der Maschine in meinem Fundus suchen kann
      aber einen Anschlußplan selber habe ich auch nicht es gibt auch 2 Platinen und 3 Ausführungen bei den Kabelfarben
      Grüße Harald
    • und dann noch eine frage warum hast du die Temp-Sensoren erneuert.Fehler ist doch heitzt nicht auf
      bei dem Fehler hätte ich erst die
      Temperatursicherung (229°C) für die Dampfheizung
      Art.Nr. 66149


      getauscht denn im gegenstatz zur Effensicherung kann die auch mal ein zeitfehler haben das weiß ich von den Delonghi Maschinen die haben auch sowas eingebaut
    • harry owl schrieb:


      und dann noch eine frage warum hast du die Temp-Sensoren erneuert.Fehler ist doch heitzt nicht auf
      bei dem Fehler hätte ich erst die
      Maschine zeigte Error 4 an.
      Habe darufhin die oben von dir gerzeigtenTemp-Sicherung und auch noch den Sensor erneuert.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)