Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI E970-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2011
Hallo zusammen,
ich fang mal nach meinen "üblichen" Fehlersuchen (siehe: komtra.de/forum/index.php/Thre…?postID=135945#post135945 ) wegen Milchschaumproblemen einen neuen Post an, weil das ein Problem ist, das ich im Forum so noch nicht gefunden hab....
Also der Reihe nach:
alles gecheckt bzw. getauscht und über folgendes Thema gestolpert, wo ich jetzt nicht weiterkomme:
im Serienzustand wills keinen Milchschaum geben...nur Gesprotzel.
siehe YouTube-Video: youtu.be/1c4B4oPwXvY
mach ich die Umhausung der Hohenverstellung am Auslauf ab und steck ich den Milchverteiler/Autocappuccinatore direkt auf die beiden Stutzen ..alles paletti
siehe YouTube-Video: youtu.be/TdpTew_u_I0
Thema ist reproduzierbar....
Das Gummiteil ist schon getauscht, machts Sinn auch den "Adapter Milchschäumer" zu wechseln komtra.de/melitta-ersatzteile/…-kaffeevollautomaten.html
Es macht ja keinen Sinn, immer die Umhausung abzubauen, wenn ich nen Cappuccino will...
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo zusammen,
ich fang mal nach meinen "üblichen" Fehlersuchen (siehe: komtra.de/forum/index.php/Thre…?postID=135945#post135945 ) wegen Milchschaumproblemen einen neuen Post an, weil das ein Problem ist, das ich im Forum so noch nicht gefunden hab....
Also der Reihe nach:
alles gecheckt bzw. getauscht und über folgendes Thema gestolpert, wo ich jetzt nicht weiterkomme:


im Serienzustand wills keinen Milchschaum geben...nur Gesprotzel.
siehe YouTube-Video: youtu.be/1c4B4oPwXvY

mach ich die Umhausung der Hohenverstellung am Auslauf ab und steck ich den Milchverteiler/Autocappuccinatore direkt auf die beiden Stutzen ..alles paletti
siehe YouTube-Video: youtu.be/TdpTew_u_I0

Thema ist reproduzierbar....
- Wo kann da entweder Dampfdruck abgebaut oder Nebenluft angesaugt werden???
- Kann doch nur im Bereich Gummiformteil und den beiden Stutzen sein...ich seh da aber nix, kein Riss o.ä.
- Unterschied mit Gehäuse ist doch nur, dass da ggf. die Stutzen nicht (wenige 0.x mm) so tief im Gummiteil stecken.
Das Gummiteil ist schon getauscht, machts Sinn auch den "Adapter Milchschäumer" zu wechseln komtra.de/melitta-ersatzteile/…-kaffeevollautomaten.html
Es macht ja keinen Sinn, immer die Umhausung abzubauen, wenn ich nen Cappuccino will...
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: NEIN