Hersteller: Jura | Typ-/Modell: C5 Impressa | ca. Baujahr: 2014
Saluti a tutti
Ich hatte kürzlich zwei Probleme:
1. Beim Dampfventil ist Wasser ausgetreten. Dampfventil ist ausgetauscht, Problem ist behoben
2. Sowohl beim Spülen als auch beim Zubereiten des Kaffees liefen Wasser und Kaffee unregelmässig mal aus dem Auslauf und mal in die Tropfschale. Meistens konnte ich nach dem Anschalten ein oder zwei Kaffee normal zubereiten, danach ging alles in die Tropfschale. Ich habe daraufhin das Membranventil ausgetauscht und die Brüheinheit auseinandergebaut, in alle Einzelteile zerlegt und die Dichtungen ersetzt. Hat am Schluss alles gut geklappt, lediglich beim Drainageventil ist mir aufgefallen, dass die Feder nicht immer zurückspringt, wenn man sie eindrückt.
Jetzt kommt der Kaffee immer zum Auslauf raus, beim Spülen läuft das Wasser aber immer in die Tropfschale. Ausserdem gibt die Maschine bei beiden Aktionen ungute Geräusche von sich. Leider kann ich nicht nachvollziehen, woran es liegt, ich habe mal die Geräusche bei den beiden Aktionen "Gerät Spülen" und "Kaffee zubereiten" aufgenommen, kann die hier aber leider nicht anhängen (gibt es da irgendeine Möglichkeit, ein Sprachmemo anzuhängen?). Habe ich doch irgendwas beim Zusammenbau der Brüheinheit falsch gemacht (vor dem Einbau hat sie einen guten Eindruck gemacht, lief alles rund) oder kann es am Drainageventil oder an etwas völlig anderem?
Schon einmal herzlichen Dank für sachdienliche Hinweise!
Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Saluti a tutti
Ich hatte kürzlich zwei Probleme:
1. Beim Dampfventil ist Wasser ausgetreten. Dampfventil ist ausgetauscht, Problem ist behoben
2. Sowohl beim Spülen als auch beim Zubereiten des Kaffees liefen Wasser und Kaffee unregelmässig mal aus dem Auslauf und mal in die Tropfschale. Meistens konnte ich nach dem Anschalten ein oder zwei Kaffee normal zubereiten, danach ging alles in die Tropfschale. Ich habe daraufhin das Membranventil ausgetauscht und die Brüheinheit auseinandergebaut, in alle Einzelteile zerlegt und die Dichtungen ersetzt. Hat am Schluss alles gut geklappt, lediglich beim Drainageventil ist mir aufgefallen, dass die Feder nicht immer zurückspringt, wenn man sie eindrückt.
Jetzt kommt der Kaffee immer zum Auslauf raus, beim Spülen läuft das Wasser aber immer in die Tropfschale. Ausserdem gibt die Maschine bei beiden Aktionen ungute Geräusche von sich. Leider kann ich nicht nachvollziehen, woran es liegt, ich habe mal die Geräusche bei den beiden Aktionen "Gerät Spülen" und "Kaffee zubereiten" aufgenommen, kann die hier aber leider nicht anhängen (gibt es da irgendeine Möglichkeit, ein Sprachmemo anzuhängen?). Habe ich doch irgendwas beim Zusammenbau der Brüheinheit falsch gemacht (vor dem Einbau hat sie einen guten Eindruck gemacht, lief alles rund) oder kann es am Drainageventil oder an etwas völlig anderem?
Schon einmal herzlichen Dank für sachdienliche Hinweise!
Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN