Siemens TE603501DE - EQ.6 Series 300 - unregelmäßige Funktion / Keramikventil undicht

    • Siemens TE603501DE - EQ.6 Series 300 - unregelmäßige Funktion / Keramikventil undicht

      Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TE603501DE - EQ.6 Series 300 | ca. Baujahr: 2017

      Hallo liebes Forum,
      seit geraumer Zeit funktioniert unser Kaffeeautomat sehr unzuverlässig. Die ersten ein/zwei Tassen werden im Regelfall korrekt gebrüht, wobei die Menge subjektiv betrachtet, geringer ist als im Neuzustand.
      Bei weiteren Brühungen kommt häufig nichts aus den Ausläufen, oder nur Wasser. Auch Cappuchino funtionert nur unregelmäßig.
      Zunächst habe ich die erreichbaren Dichtungen rund um die Brüheinheit getauscht, incl. der kleinen Dichtung am Keramikventil. Kein Erfolg.

      Bei einem Testlauf am offenen Gerät stellte sich heraus, dass das Keramikventil undicht ist, Wasser läuft zwischen den beiden Ventilgehäusehälften aus.
      Bevor ich jetzt auf Verdacht einfach ein neues Keramikventil kaufe, interessiert mich die Meinung der Fachleute hier im Forum:
      Ist das Ventil damit definitv kaputt?
      Was kann die Ursache für die aufgetretene Undichtigkeit sein? Die Verbindungsschrauben im Kunststoffgehäuse lösen sich ja nicht einfach so?

      Für Tipps und Hinweise bedanke ich mich schon jetzt ganz herzlich.

      Viele Grüße,
      Bernhard

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Es lag am Keramikventil.
      Die Maschine funktioniert wieder, bisher störungsfrei.

      Ich habe das Ventil vor der Verschrottung zerlegt, um zu sehen, wo Verschleiß o.ä. aufgetreten ist.
      Bemerkenswert war, dass eine der Gehäuseschrauben nicht mehr fest angezogen war.
      Ferner waren auf den Keramikscheiben minimale "Schleifspuren" zu erkennen, wenn ich die Scheiben im richtigen Winkel gegen das Licht gehalten habe.

      Können diese Schleifspuren durch Reinigungstabs etc. von Drittanbietern entstanden sein?
      Wie wird das hier im Forum gesehen, nur Originalprodukte zur Pflege?
      Die Maschine hat ca. 6000Tassen auf der Uhr.
    • Toll das es wieder geht.6000 Tassen ist eigentlich noch nix für die EQ.6,vorausgesetzt gute Pflege.Hatte mal eine mit 35 Tausend Bezügen ( Büromaschine) die lief 1a
      Pflegeprodukte nehme ich nichts originale.
      Entkalker flüssig,Reiniger NoName
      Schleifspuren auf den Scheiben könnte ich mir nur vorstellen das nicht aufgelöste Entkalkertab Schuld war,obwohl das Keramikscheiben sind die doch härter sein sollten
      MFG Enrico
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)