Nivona NICR 831 - Typ 691 CafeRomatica - Wasser / Kaffee läuft in Tropfschale

    • Nivona NICR 831 - Typ 691 CafeRomatica - Wasser / Kaffee läuft in Tropfschale

      Hersteller: Nivona | Typ-/Modell: NICR 831 - Typ 691 CafeRomatica | ca. Baujahr: 2016

      Hallo zusammen,

      ich habe mich schon durch die bestehenden Threads gelesen, leider konnte ich mit keinem mein Problem lösen.

      Es kommt fast kein Kaffee/Wasser in die Tasse, aber alles in die Tropfschale. Ich habe sowohl Drainageventil, als auch Auslaufventil ausgetauscht und in diesem Zuge auch die Brüheinheit gereinigt und Mahlring- / Kegel gewechselt.

      Aber mein Problem besteht weiterhin. Für mich klingt es so, als wenn die Pumpe massiv Druck aufbauen würde, der aber nicht da hin kommt, wo er sein müsste und irgendwann lässt ein "Überdruck-"Ventil die Soße in die Schale ab.

      Technisches Verständnis und mechanische Kenntnisse habe ich, leider keine Erfahrung mit Kaffeemaschinen.

      Bitte helft mir mit eurem Wissen und einfachen, für Anfänger verständlichen Erklärungen.


      Vielen Dank im voraus und Grüße

      Christian

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: NEIN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FWB ()

    • sb_NUE schrieb:

      Cremaventil und Brühsieb gereinigt?
      Cremaventil ja, Brühsieb sagt mir jetzt auf Anhieb nichts.

      Blöd ist einfach, dass sie das Problem ja schon hatte, als ich mich dann schlau gemacht und das Basteln angefangen habe. Sollte ich somit beim Ein-/ Zusammenbau einen Fehler gemacht haben, fällt mir dieser deswegen nicht auf.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FWB ()

    • FWB schrieb:

      sb_NUE schrieb:

      Cremaventil und Brühsieb gereinigt?
      Cremaventil ja, Brühsieb sagt mir jetzt auf Anhieb nichts.
      Blöd ist einfach, dass sie das Problem ja schon hatte, als ich mich dann schlau gemacht und das Basteln angefangen habe. Sollte ich somit beim Ein-/ Zusammenbau einen Fehler gemacht haben, fällt mir dieser deswegen nicht auf.
      Wie willst denn das Cremaventil reinigen ohne das Brühsieb rauszunehmen?

      Schaub mal das Bühsieb ab, mach das ordentlich sauber und schau dann auch gleich, ob das Loch vom Cremaventil sauber ist.
      Kontakt: sb_NUE ät stephanb.net
    • sb_NUE schrieb:

      FWB schrieb:

      sb_NUE schrieb:

      Cremaventil und Brühsieb gereinigt?
      Cremaventil ja, Brühsieb sagt mir jetzt auf Anhieb nichts.Blöd ist einfach, dass sie das Problem ja schon hatte, als ich mich dann schlau gemacht und das Basteln angefangen habe. Sollte ich somit beim Ein-/ Zusammenbau einen Fehler gemacht haben, fällt mir dieser deswegen nicht auf.
      Wie willst denn das Cremaventil reinigen ohne das Brühsieb rauszunehmen?
      Schaub mal das Bühsieb ab, mach das ordentlich sauber und schau dann auch gleich, ob das Loch vom Cremaventil sauber ist.
      Sorry, hab jetzt mal nachgeschaut, was du meinst und ich muss sagen, ich hab mich da heute früh wohl a bissl beim Denken angestellt

      Ich werde es morgen nochmals ausbauen und genauer anschauen und reinigen. Wenn es dann immer noch nicht hilft, werde ich mich nochmal melden.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)