Jura C5 Impressa - undichte Stelle hinter Drehknopf für Heisswasser

    • Jura C5 Impressa - undichte Stelle hinter Drehknopf für Heisswasser

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: C5 Impressa | ca. Baujahr: 2010

      Hallo zusammen
      Meine Jura Impressa C5 ist in die Jahre gekommen und seit einiger Zeit inkontinent. Das Wasser tritt rechts vorne aus und ich habe erst vermutet, dass es vom Membranregler kommt, der schon deutliche Gebrauchsspuren zeigt. Dort ist aber alles dicht, das Wasser tritt hinter dem Drehknopf für das Heißwasser aus. Und zwar eigentlich bei jeder Aktion (Spülen, Milch Aufschäumen, Kaffee Zubereiten). Die Frage ist nun, wie das Teil hinter dem Drehknopf heisst (s. Fotos 1 und 2) und wie man es ausbaut. Ich habe das nirgends gefunden. Ausserdem frage ich mich, ob es sinnvoll wäre, den Membranregler zu ersetzen, der anscheinend seine besten Tage gesehen hat (s. Foto 3). Herzlichen Dank schon einmal für jegliche Hilfe.

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
      Bilder
      • Impressa C5 a.jpg

        483,89 kB, 4.032×3.024, 590 mal angesehen
      • Impressa C5 b.jpg

        505,5 kB, 4.032×3.024, 405 mal angesehen
      • Impressa C5 c.jpg

        438,13 kB, 4.032×3.024, 590 mal angesehen
    • Hallo,

      den Membranregler muss man nur ersetzen wenn er nicht mehr
      richtig geht. Die paar Rostspuren die man von außen nicht sieht,
      würden mich jetzt weniger stören, als 12,90€ weniger in der
      Tasche zu haben...

      Würde ein wenig mit einem Drahtbürsten-Dremelaufsatz darüber
      gehen und vielleicht ein wenig fetten, damit es weniger rostet.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)