Jura J9.3 Impressa - Wärmetauscher ausbauen

    • Jura J9.3 Impressa - Wärmetauscher ausbauen

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: J9.3 Impressa | ca. Baujahr: 2015

      Hallo an die Profis,
      unsere J9.3 hat rechts ab und an ein wenig geleckt. Nachdem ich die Maschine wg eines wahrscheinlich kaputten Sensors geöffnet habe, habe ich auf der rechten Seite, hinter dem Keramikventil ein graues, zigarettenschachtelgroßes Bauteil mit deutlichen Verkrustungen entdeckt. Anhand der bebilderten Ersatzteile - der Wärmetauscher.
      Nur, wie kriege ich das Teil da raus? Unter den div. Reperaturanleitungen habe ich nichts entsprechendes gefunden. Kann mir jemand helfen?
      Schon einmal Danke,
      Lenz39

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
      Bilder
      • Jura Wärmetauscher klein.jpg

        566,15 kB, 4.032×3.024, 649 mal angesehen
    • Bei den meisten Jura-Maschine liegt er einfach
      nur drin und wird durch die Schläuche gehalten...
      Wenn etwas darüber/davor ist was die Entnahme
      verhindert muss das natürlich weg. Habe das für
      die J jetzt nicht im Kopf...

      Jedenfalls ist die Sache so wenig anspruchsvoll,
      dass ich dafür auch keine Anleitung oder gar
      ein Video kenne.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo BlackSheep,
      danke für die Info. Da sich das Bauteil nicht rührt nehme ich an, daß das Ding durch die Verkrustungen einfach "verbacken" ist.
      Ich werde berichten ;)
      VG,
      Lenz39

      BlackSheep schrieb:

      Bei den meisten Jura-Maschine liegt er einfach
      nur drin und wird durch die Schläuche gehalten...
      Wenn etwas darüber/davor ist was die Entnahme
      verhindert muss das natürlich weg. Habe das für
      die J jetzt nicht im Kopf...

      Jedenfalls ist die Sache so wenig anspruchsvoll,
      dass ich dafür auch keine Anleitung oder gar
      ein Video kenne.

      Gruß
      BS
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)