Jura C5 Impressa - nach Reparatur blinken 3 Leuchten

    • Jura C5 Impressa - nach Reparatur blinken 3 Leuchten

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: C5 Impressa | ca. Baujahr: 2010

      Hallo, bin neu hier. Meine C5 habe ich zerlegt, weil Leitungen verkalkt waren. Habe alles gereinigt und wieder zusammengebaut. Nun blinken beim Einschalten der Maschine der Wassertank, die Entkalkungsleuchte und die Dampfdüse. Der Wassertank ist aufgefüllt.
      Ich habe gehört, dass die Maschine entlüftet werden muss, weiß aber nicht wie das geht. Vielleicht kann mir jemand dazu schreiben. Danke!

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Hört sich danach an, als möchte Sie entkalkt werden.
      Möglicherweise wurde eine Enkalkung versehentlich gestartet, bzw eine angeforderte bestätigt?
      Füll doch Mal 500ml Wasser in den Tank und dreh den rechten Knopf Mal nach links.

      VG Jönne
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • Hallo Tobias, ich hatte vor der Demontage Fotos der geöffneten C5 von allen Seiten gemacht. Ich glaube nicht, dass Schläuche vertauscht wurden.
      Noch mal Ursache: Die C5 hat vor zwei Jahren Probleme gemacht, es ließ sich weder Entkalkung noch Reinigung durchführen, habe damals eine neue E60 gekauft. Ein Jahr davor war die Maschine schon mal verkalkt und der Jura Monteur sagte mir, es saßen Schläuche total zu. Er hätte sie mit einem Draht durchstoßen müssen. Er hat nun den Entkalkungsvorgang früher gesetzt. Es war auch diesmal wieder die Maschine so verkalkt, das die Schläuche mit einem Draht durchgestosen werden mussten. Der Jura Mann repariert leider nicht mehr. Nun hatte ich die Zeit um mich mit der C5 zu befassen. Danke für eine Antwort!
    • Wenn der verkehrte Entkalker, die Wasserhärte nicht richtig eingestellt ist, dann ist das ein Bedienerfehler, das muss man dann selber verantworten. Pumpt die Pumpe oder ist es still, wenn du den Hahn drehst? Wenn das Wasser aus dem Hahn Kalkfarbe entspricht muss der Tank auch regelmäßig entkalkt werden, ansonsten lösen sich Brocken, die zum Infarkt führen.
      Wer mich unbedingt privat kontaktieren möchte:
      Tobias.L-Komtra_Forum@directbox.com
      Allgemeine Fragen ins Forum, ich bin kein persönlicher Seelsorger, für Kaffeevollautomaten.
    • Wir leben in 2020, da wird man doch in der Lage sein auf der Jura Homepage die Anleitung herunter zu laden sein. Wenn die ganz stumm ist, ist die kaputt oder eine totale Verstopfung liegt vor. Fließt denn überhaupt Wasser vom Wassertank durch das Flowmeter zur Pumpe? Schlauch an Pumpe ab ziehen, Wassertank einsetzen. Die C5 gibt es in zwei Ausführungen. Die Maschine füllt das System über das Dampfrohr, weil die Pumpe da fast keinen Widerstand hat, außer eine Verstopfung liegt vor.
      Wer mich unbedingt privat kontaktieren möchte:
      Tobias.L-Komtra_Forum@directbox.com
      Allgemeine Fragen ins Forum, ich bin kein persönlicher Seelsorger, für Kaffeevollautomaten.
    • ...so wie sich das anhört, ist das Teil völlig dicht.
      Ich nehm mal an, es hat lange irgendwo rumgestanden.

      Hilft nix: Aufmachen, alle Schläuche kontrollieren.

      Wenns dicht ist, kann man das Gerät auch nicht so ohne weiteres entlüften.

      Ich nehme mal an, die Pumpe summt ganz leise vor sich hin beim Probieren.
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)