Jura Z5 Impressa - Milch- bzw. Milchschaum- und Dampfbezug schwach

    • Jura Z5 Impressa - Milch- bzw. Milchschaum- und Dampfbezug schwach

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Z5 Impressa | ca. Baujahr: 2005

      Hallo,
      bei meiner Z5 ist der Milch- bzw. Milchschaum- und Dampfbezug eher mau (schwach oder wenig).
      Ich habe die Maschine 2x entkalkt (Wasser/KomClean PREMIUM Entkalker 2/1) und auch die y-Ventile geprüft. Habe die Dampfheizung ausgebaut und diese separate entkalkt (KomClean PREMIUM Entkalker pur). Danach war es etwas besser, jedoch nicht gut.
      Kaffeebezug ist ganz normal - wenn man die Menge auf 200 ml einstellt, sind auch ca. 200 ml Kaffee in der der Tasse.
      Nur der Milchschaumbezug ist sehr schwach. Früher reichten für ein Cappuccino ca. 20 Sek. Milchschaumbezug , jetzt benötige ich eher 30-35 Sek, um eine vergleichbare Menge an Milchschaum zu produzieren. Oft kommt es zu Aussetzern, dann fließt eine Weile gar kein Milchschaum, aber die Pumpe hört man weiterhin.

      Hat noch einer eine Idee, was defekt sein könnt?

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
      Gruß Kaffeefix

      Z5 Alu Baujahr: 2005
    • Hallo,

      der Defekt kann von einem der Auslaufventile versursacht werden,
      aber auch von der Pumpe - manche Pumpen machen zuerst im
      getakteten Dampfbezug Probleme und der Kaffeebezug geht noch.

      Aber auch nicht ausreichend nachfließendes Wasser aus Richtung
      Tank kann eine mögliche Ursache sein.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Danke für die Info, die Pumpe inkl. Membranregler habe ich im Sep. 2016 getauscht gegen die "leistungsfähigere" CP4 aus dem Shop.
      Die originale Pumpe hat von 08 2005 - 09.2016 gepumpt.
      Ich werde mal die beiden Auslaufventile prüfen und mich melden.
      Gruß Kaffeefix

      Z5 Alu Baujahr: 2005
    • Hallo zusammen,

      ich habe beide Auslaufventile revidiert. Auslaufventil 1 war tadellos, aber Auslaufventil 2 (J im Plan Jura-Z-Serie-Classic-Wasserlaufplan-Z5) war doch sehr verkalkt. Nach Entkalkung des Ventils funktioniert's nun wieder mit dem Milchschaum.

      Danke für die Tipps - bees demnähx!

      Schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch.
      Gruß Kaffeefix

      Z5 Alu Baujahr: 2005
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)