Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: IC Touch F630-102 | ca. Baujahr: 2019
Hallo
Ich habe seit einer Woche ein Problem mit meiner Melitta. Statt Kaffee kommt nur eine dünne braune Brühe in die Tasse. Statt Michschaum wird nur eine milchige Plörre ausgegeben.
Ich habe in der Zwischenzeit folgendes versucht:
• Ansaugdüse und Milchauslauf gereinigt
• Auslaufventil gereinigt. Unter der Dichtung (hinter der Feder) waren Milchreste, so weisse weiche Ablagerungen, kein Kalk.. Wie kommt Milch hierhin?
• Drainageventil gereinigt. Der war voll mit Kaffeeresten
• Keramikventil kontrolliert, sieht sauber aus. Keine Ablagerungen in den Schläuchen oder an den Anschlüssen
Das einzige was die Prozedur oben gebracht hat war, dass der "Kaffee" nun wieder richtig heiss ausgegeben wird. Vorher war es eher lauwarm.
Von der Konsistenz erinnert mich der "Kafefe" eher an Tee, bräunlich durchsichtig, schmeckt eher bitter. Die Milch wird eher lauwarm ausgegeben, vom Schaum nichts zu sehen. Wenn ich Cappuccino oder Latte mache, dann kommt reichlich Dampf aus der Maschine raus, die ganze Küche steht im Nebel.
Ich habe schon viel gelesen, dass wenn kein Milchschaum kommt, dann ist meistens der Milchauslauf und/oder Ansaugdüse undicht sind. Ich habe zwar optisch kein Defekt gefunden, habe mir trotzdem neue Teile bestellt. Mal sehen ob es hilft.
Beim Kaffee bin ich allerdings ratlos, an was könnte es liegen?
Die Maschine ist 1.5 Jahre alt und hat 2600 Bezüge hinter sich. Wurde immer ordentlich entkalkt und gereinigt. Die Brüheinheit habe ich 1-2 mal wöchentlich unter fliessendem Wasser ausgespüllt.
Hoffentlich hat jemand eine Idee was es sein kann. Bin um jeden Rat dankbar.
Grüsse
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo
Ich habe seit einer Woche ein Problem mit meiner Melitta. Statt Kaffee kommt nur eine dünne braune Brühe in die Tasse. Statt Michschaum wird nur eine milchige Plörre ausgegeben.
Ich habe in der Zwischenzeit folgendes versucht:
• Ansaugdüse und Milchauslauf gereinigt
• Auslaufventil gereinigt. Unter der Dichtung (hinter der Feder) waren Milchreste, so weisse weiche Ablagerungen, kein Kalk.. Wie kommt Milch hierhin?
• Drainageventil gereinigt. Der war voll mit Kaffeeresten
• Keramikventil kontrolliert, sieht sauber aus. Keine Ablagerungen in den Schläuchen oder an den Anschlüssen
Das einzige was die Prozedur oben gebracht hat war, dass der "Kaffee" nun wieder richtig heiss ausgegeben wird. Vorher war es eher lauwarm.
Von der Konsistenz erinnert mich der "Kafefe" eher an Tee, bräunlich durchsichtig, schmeckt eher bitter. Die Milch wird eher lauwarm ausgegeben, vom Schaum nichts zu sehen. Wenn ich Cappuccino oder Latte mache, dann kommt reichlich Dampf aus der Maschine raus, die ganze Küche steht im Nebel.
Ich habe schon viel gelesen, dass wenn kein Milchschaum kommt, dann ist meistens der Milchauslauf und/oder Ansaugdüse undicht sind. Ich habe zwar optisch kein Defekt gefunden, habe mir trotzdem neue Teile bestellt. Mal sehen ob es hilft.
Beim Kaffee bin ich allerdings ratlos, an was könnte es liegen?
Die Maschine ist 1.5 Jahre alt und hat 2600 Bezüge hinter sich. Wurde immer ordentlich entkalkt und gereinigt. Die Brüheinheit habe ich 1-2 mal wöchentlich unter fliessendem Wasser ausgespüllt.
Hoffentlich hat jemand eine Idee was es sein kann. Bin um jeden Rat dankbar.
Grüsse
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA