Jura S55 Impressa - es kommt kein Wasser

    • Jura S55 Impressa - es kommt kein Wasser

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: S55 Impressa | ca. Baujahr: 2005

      Hallo,
      die S55 von Mama ist 2 Jahre ohne zu Benutzen gestanden und jetzt kommt beim Spülvorgang und Kaffeebezug kein Wasser.
      Brüheinheit und DV sind revidiert. Wenn uch Spülvorgang drücke vibriert sie komisch als ob was verkalkt oder verstopft wäre.
      Sie verlangt nach Spülvorgang wo nicht funktioniert dann den Drehschalter für Dampf zu betätigen.
      Da kommt dann auch ganz nur langsam das Wasser raus.
      Hilft da eine Entkalkung da ich ja die Claris benutze kommt keine Entkalkungsaufforderung.
      Kann man das manuell starten?
      Danke im Voraus und Grüße.

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: JA
    • Hallo!

      brale69 schrieb:

      da ich ja die Claris benutze
      Das könnte das Problem verursachen. Wurde schon vielfach hier diskutiert.

      Deine Maschine möchte das System füllen, da wohl eine Verstopfung vorliegt.
      Tatsächlich könnte da eine Entkalkung Abhilfe schaffen, falls du noch ins Menü kommst.
      Dafür musst du aber zunächst den Filter ausprogrammieren und am besten in Zukunft weglassen.
      Entkalken nur auf Basis von Amidosulfonsäure, Maschine vorher ca 2 Stunden abkühlen lassen.

      VG Jönne
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • Hi, Danke für die Antwort.
      Hab Entkalker rein und versucht das Programm zu starten was nicht so geklappt hat, habe dann den Drehschalter auf Dampf und dann kam auch richtig Wasser aus dem Dampfrohr.
      Kaffee und Spülen geht jetzt einwandfrei, nur aus dem Dampfrohr kommt nichts mehr.
      Beim Drehen auf Dampf vibriert die Maschine kurz, aber es kommt nix.
      Wo meinst könnte die Verstopfung vorliegen?

      Grüße
    • Du musst zunächst, wie geschrieben, den Filter deaktivieren. Ansonsten ist das Entkalkungsprogramm gesperrt.
      Das du den Filter raus nehmen solltest, ist selbsterklärend, oder? :D

      VG Jönne
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • Das ist seltsam...
      Wie lange arbeitet denn das Entkalkungsprogramm, bis es anzeigt "Wasser füllen"?
      Und was passiert, wenn "Wasser füllen" angezeigt wird und du dann den Wassertank für 10 Sekunden entnimmst und wieder einsetzt?

      VG Jönne
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • brale69 schrieb:

      Wenn ich das starte muss ich ja den Drehschalter auf Dampf stellen und die Maschine fängt an zu pumpen und hört auf, danach leuchtet Wasser füllen obwohl genug drin ist und es geht nicht weiter.
      Wenn der Dampfweg verstopft ist - schreibst Du ja auch :

      brale69 schrieb:

      Kaffee und Spülen geht jetzt einwandfrei, nur aus dem Dampfrohr kommt nichts mehr.
      kann der Systemfüllen-Vorgang nicht erfolgreich durchgeführt werden
      und es kommt automatisch wieder die Wassermangelanzeige.

      Du musst die Maschine wahrscheinlich öffnen und die Verstopfung manuell
      beseitigen - erst dann kann die Maschine regulär in Betrieb genommen
      werden.
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)