DeLonghi ESAM 6750 - PrimaDonna Avant - Glimmerscheibe zwischen TY1 bzw.TY2?

    • DeLonghi ESAM 6750 - PrimaDonna Avant - Glimmerscheibe zwischen TY1 bzw.TY2?

      Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 6750 - PrimaDonna Avant | ca. Baujahr: 2016

      Hallo,
      habe die ESAM 7650 von einem Bekannten zur Reparatur, bei der schon ein Reparaturversuch unternommen worden ist.
      Leider sind beide Tyristoren auf der Leistungsplatine vom Kühlkörper weggebogen und die Halteklammer fehlt.
      Kann mir jemand sagen, ob sich bei beiden Tyristoren eine Glimmerscheibe befinden muß?
      Bei der ESAM 6600 ist das der Fall,
      die hat jedoch eine völlig andere Leistunfsplatine.
      Wäre nett, wenn sich jemand melden würde!
      Danke!!
      Michael

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Welchen CodDelonghi hat die Platine?
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
    • hael schrieb:

      Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 6750 - PrimaDonna Avant | ca. Baujahr: 2016



      Hallo,
      habe die ESAM 7650 von einem Bekannten zur Reparatur, bei der schon ein Reparaturversuch unternommen worden ist.
      Leider sind beide Tyristoren auf der Leistungsplatine vom Kühlkörper weggebogen und die Halteklammer fehlt.
      Kann mir jemand sagen, ob sich bei beiden Tyristoren eine Glimmerscheibe befinden muß?
      Bei der ESAM 6600 ist das der Fall,
      die hat jedoch eine völlig andere Leistungsplatine.
      Wäre nett, wenn sich jemand melden würde!
      Danke!!
      Michael



      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
      Cod. Procond = 454012603
      Cod. Delonghi = 5213213421
      15/07/2011 OP=6320 SW=2.0

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hael ()

    • Hab mal die Bilder im Net durchgemacht, leider kann man da nix erkennen. Muss morgen mal schauen, ob ich so eine irgendwo habe. Was für Typ sind die beiden Triac?
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
    • Hallo,
      anscheinend ist bei meiner ESAM 6700 die Pos. Nr. der Tyristoren anders.
      TY 1 ist ein BTB 16-700 und der TY 2 ein BTA 24-600.

      Vom TY 2 (BTA 24-600) geht die Leiterbahn (Flachstecker) zum Anschluß der Dampfheizung, bei der die untere Thermosicherung defekt ist.

      Gruß
      Michael
    • Hallo,
      habe den Temperatursensor Art.Nr. 5213211781 für den unteren Thermoblock bestellt bzw. bekommen und nun stelle ich fest, daß es noch einen anderen mit der gleichen Positionsnumer gibt (Art.Nr. 5217100200).
      Meine Maschine ist die ESAM 6700 EX2 PrimaDonna Avant.
      Welchen soll ich nun einbauen?
      Gruß
      Michael
    • Man munkelt, dass der mit dem blauen Kabel "besser" sein soll, ich selber habe es nicht getestet und kann mir das auch nicht vorstellen. Also wenn du den NTC schon bekommen hast, kannst du ihn beruhigt einbauen.
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)