Jura Impressa XS90 - kein Kaffee

    • Jura Impressa XS90 - kein Kaffee

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa XS90 | ca. Baujahr: 2007

      Hallo,

      ich habe mich bereits durchs Forum gelesen aber noch keine Lösung für mein Problem gefunden, das sich wie folgt darstellt.
      Ich habe eine Jura Impressa XS90 die laut Vorbesitzer seit einem Jahr gestanden hat. Die ersten Versuche führten zu trockenem Trester und das Wasser lief aus dem Drainageventil in die Tropfschale. Dampf und Heißwasser funktionieren ohne Probleme. Daraufhin habe ich nacheinander folgende Schritte durchgeführt:
      1. Durchlauf der Schläuche und Verbindungsstück geprüft - Ergebnis: Keine Änderung
      2. Keramikventil schnell gereinigt (es war spät :() - Ergebnis: ein sehr wässriger Kaffee, danach nichts mehr
      3. Brühgruppe inkl. Drainageventil komplett zerlegt und gereinigt - Ergebnis: keine Änderung, wieder trockener Trester
      4. Nochmal Keramikventil intensiv gereinigt. - Ergebnis: Beim Spülen lief Wasser aus dem Kaffeeauslauf - Juchuu…. wiederholbar... Allerdings sobald ich Kaffee ziehen wollte... Nichts und danach auch kein Durchlauf mehr beim Spülen :(. Aber der Trester ist jetzt ordentlich feucht. Wasser läuft dem Ablauf vom Drainageventil
      5. Jetzt hab ich das Entkalkungsprogram durchgeführt... - Ergebnis: immer noch kein Kaffee aber feuchter Tresser und ich konnte dabei an der Dampflanze beobachten das die Pumpe ordentlich Druck hat.

      Update: nach dem ersten Entkalkungsvorgang kam dann doch Kaffee... und ich dachte doppelt hält besser... nach dem zweiten Entkalkungsvorgang wieder nur trockener Tresser und das Wasser läuft komplett aus dem Ablauf vom Drainageventil

      Ich bin für jeden Tipp dankbar

      Viele Grüße
      Johannes

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: NEIN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Midnightblue ()

    • Jep, es war die Stösselkappe des Drainageventiles. erstmal provisorisch bis zum Eintreffen des Ersatzteiles mit einem kleinen Kabelbinder fixiert und läuft.

      Kaffee kommt :)

      Aber was wäre die welt ohne das nächste Problem... der Trester ist sehr nass und zerfallen, was kann ich tun? Wie gesagt, ich habe die Maschine erst seit zwei Tagen und auch noch nie vorher etwas ähnliches besessen.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)