Jura Z6 - Mahlwerk laut

    • Jura Z6 - Mahlwerk laut

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Z6 | ca. Baujahr: 2016

      Hallo zusammen,

      meine Jura Z6 ist vor einigen Tagen vom JURA Service zurückgekommen. Neben der Leistungselektronik wurden Drainageventil und das Mahlwerk getauscht. Beim ersten Kaffee waren wir ziemlich irritiert. Das Mahlwerk ist merklich lauter und "metallischer" als vorher.

      Gerade das leise Mahlwerk hat uns bei der Z6 immer gut gefallen (im Vergleich zu unserer alten Saeco). Der Jura Service sagt nach einer Telefondiagnose nun, dass das Geräusch nicht auffällig sei und bei erneutem Einsenden eine Überprüfungspauschale fällig ist.

      Daher die Frage an euch: Woran kann es liegen, dass sich das Geräusch dermaßen geändert hat? Defektes Mahlwerk? Falsche Einstellung? Oder doch alles normal und Stand der Technik?

      Anbei eine Audio-Aufnahme des aktuellen Geräusches.

      Dank euch! Guten Rutsch.

      Marco

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
      Dateien
    • Hallo,

      grundsätzlich hat jedes einzelne Mahlwerk eine ihm eigene Geräuschkulisse. Warum das
      jetzt so ist und ob das "im Rahmen" ist, lässt sich daher nur schwer beurteilen.

      Vor allem, da auch die Entwicklung nicht halt gemacht hat und insbesondere die Aroma+
      Mahlwerke in relativ kurzer Zeit immer wieder durch neuere Modelle ersetzt werden/wurden.
      Zu Beginn hatte die Aroma+ Mahlwerke große Probleme mit Verstopfen und dadurch
      abrauchenden Elektroniken. Bei den aktuellen Mahlwerken sollte das besser sein.
      Aber es wurden hier auch neben den Getrieben, der Pulverkanal und der Schliff der
      Mahlsteine z.T. mehrfach überarbeitet und mit verschiedenen Versionen von Bohnen-
      einzugsschnecken versehen.
      Kann von daher schon durchaus auch sein, dass sich Dein Mahlwerk nun anders anhört,
      weil es eine andere Konstruktion ist.

      Wenn ein Defekt vorliegt, hast Du ja auf die Reparatur 1 Jahr Garantie (sofern es eine
      kostenplfichtige Reparatur war).

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)