Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 4200.S EX 1 Magnifica | ca. Baujahr: 2010
Hallöchen,
nachdem ich 2017 meine alte EAM 3000 reparieren lies und sich hier nach und nach immer mehr Mängel zeigten hat mit die Werkstatt Anfang 2018 eine gebrauchte und gewartete ESAM 4200 S mitgegeben.
Diese funktionierte bis auf das sie aus der Dampfdüse tropfte auch ganz gut. Maschine wurde regelmäßig über das Entkalkungsprogramm mit Dr. Becher Universalentkalker entkalkt (auf Amidosulfonsäure Basis).
Seit 3 Wochen ist aber Essig mit lecker Kaffee
. Es kommt kaum noch Kaffee aus den Düsen bzw. dem Wasserbereiter. Also habe ich nach dem Fehler gesucht und bin auch etwas fündig geworden und habe zwei Tankfüllungen lang die obere Brühgruppe entkalkt immer 30 Minuten gewartet und dann ein paar Mal gespült. Gebracht hat das so gut wie nichts - gab zwar nach dem Einschalten am Folgetag eine große Tasse Kaffee dann war aber wieder Ende im Gelände. Ebenso habe ich die untere Brühgruppe auseinander gebaut, gereinigt gefettet und wieder zusammen gebaut. (You Tube sei Dank
). Allerdings hatte ich keine neuen Dichtungen da und habe die vorhandenen gereinigt und wieder ran gemacht - waren auch nicht porös oder so - farblich nimmer so ganz Chick aber durchaus elastisch.
Gebracht hat das nicht viel.
Also habe ich sie erst Mal zur Seite gestellt und die alte Senseo bemüht aber ehrlich, der Kaffee ist echt grausig.
Eine Neue kommt gerade leider nicht in Frage.
In die Werkstatt die hier ist möchte ich sie nicht bringen - liegt vielleicht auch daran das die Vorherige dort 5 Mal war, begonnen mit einem kaputten Mahlwerk über keinen Bezug, komisches Klacken, plötzlich undicht und zum Schluss ganz Tod. Angeblich Motor im A....
Ich hätte gerne meine ESAM wieder und glaube fest daran das man sie wieder in Gang bringen könnte.
Habe sie eben wieder aufgestellt und mit Wasser gefüllt, angemacht und hab Euch ein kleines Video gedreht.
Ihr kennt Euch doch aus was könnte ich noch tun ohne das ich hierzu eine Ausbildung brauche... ?
Lieben Dank fürs Lesen und vorab für Tipps.
Leider bekomme ich das Video nicht kleiner damit ich es uploaden kann. Habe es in meinem YT Kanal geladen:
Hoffe das ist so in Ordnung. …?
Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallöchen,
nachdem ich 2017 meine alte EAM 3000 reparieren lies und sich hier nach und nach immer mehr Mängel zeigten hat mit die Werkstatt Anfang 2018 eine gebrauchte und gewartete ESAM 4200 S mitgegeben.
Diese funktionierte bis auf das sie aus der Dampfdüse tropfte auch ganz gut. Maschine wurde regelmäßig über das Entkalkungsprogramm mit Dr. Becher Universalentkalker entkalkt (auf Amidosulfonsäure Basis).
Seit 3 Wochen ist aber Essig mit lecker Kaffee


Gebracht hat das nicht viel.
Also habe ich sie erst Mal zur Seite gestellt und die alte Senseo bemüht aber ehrlich, der Kaffee ist echt grausig.
Eine Neue kommt gerade leider nicht in Frage.
In die Werkstatt die hier ist möchte ich sie nicht bringen - liegt vielleicht auch daran das die Vorherige dort 5 Mal war, begonnen mit einem kaputten Mahlwerk über keinen Bezug, komisches Klacken, plötzlich undicht und zum Schluss ganz Tod. Angeblich Motor im A....

Ich hätte gerne meine ESAM wieder und glaube fest daran das man sie wieder in Gang bringen könnte.
Habe sie eben wieder aufgestellt und mit Wasser gefüllt, angemacht und hab Euch ein kleines Video gedreht.
Ihr kennt Euch doch aus was könnte ich noch tun ohne das ich hierzu eine Ausbildung brauche... ?
Lieben Dank fürs Lesen und vorab für Tipps.
Leider bekomme ich das Video nicht kleiner damit ich es uploaden kann. Habe es in meinem YT Kanal geladen:
Hoffe das ist so in Ordnung. …?
Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
