Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: EQ.7 TK73501DE L-Series | ca. Baujahr: 2010
Ich habe eine Siemens EQ.7 TK73501DE/03 – ca. seit 2010. Vor 3 Jahren Komplettservice durchgeführt (Auslöser: Netzschalter ließ sich nicht mehr betätigen, Maschine somit nicht mehr anschalten).
Seit einigen Tagen höre ich eine Art schleppend/knarzendes Drehgeräusch beim Kaffeezubereiten – als ob ein Rad oder Motor Problem hat, sich zu drehen.
Dann kam die Fehlermeldung: „Störung, Hotline anrufen“
Nach Durchforsten des Forums habe ich folgendes unternommen:
Ergebnis: Ich kann zwar Kaffee zubereiten (die Meldung „Störung, Hotline anrufen“ ist weg, das Geräusch aber bleibt. Ein weiteres Mal „Störung, Hotline anrufen“ konnte ich mittels aus-/wieder anschalten „wegdrücken“ – Geräusch aber noch immer vorhanden.
Der Kaffee schmeckt nun etwas bitterer (gleiche Bohne).
Errormeldungen im Servicemenü:
Error Memory:
Overvoltage 0
Undervoltage 0
NTC After 0
NTC Before 0
BU TO 0
BU Over 0
CV TO 1
Pump TO 15
Overtemp 183
Shutdown 6
Grinder Over 0
Error Log:
Cer. Valve Generic
Mod:17 Fun:01 HEA:00
Coffee Cnt: 939
Für mich stellt sich die Frage:
Ansonsten stellt sich die Frage: welche neue Maschine passt am besten zu meiner Anforderung:
Vielen Dank vorab
Alex
Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Ich habe eine Siemens EQ.7 TK73501DE/03 – ca. seit 2010. Vor 3 Jahren Komplettservice durchgeführt (Auslöser: Netzschalter ließ sich nicht mehr betätigen, Maschine somit nicht mehr anschalten).
Seit einigen Tagen höre ich eine Art schleppend/knarzendes Drehgeräusch beim Kaffeezubereiten – als ob ein Rad oder Motor Problem hat, sich zu drehen.
Dann kam die Fehlermeldung: „Störung, Hotline anrufen“
Nach Durchforsten des Forums habe ich folgendes unternommen:
- Alle zugänglichen Teile ausgebaut und gereinigt (insbesondere Brüheinheit)
- Calc&Clean ausgeführt
- Servicemenü aufgerufen, Meldungen siehe unten
- Bei Punkt CV-step funktionieren alle Stufen, da kommt das Geräusch
- Components Test durchgeführt, Entkalker eingefüllt, jede Stufe CV-Step (1-8) durchgeführt, nach jeder Stufe Pump 50ml ausgeführt (im Wechsel)
- Nochmal Calc&Clean ausgeführt
Ergebnis: Ich kann zwar Kaffee zubereiten (die Meldung „Störung, Hotline anrufen“ ist weg, das Geräusch aber bleibt. Ein weiteres Mal „Störung, Hotline anrufen“ konnte ich mittels aus-/wieder anschalten „wegdrücken“ – Geräusch aber noch immer vorhanden.
Der Kaffee schmeckt nun etwas bitterer (gleiche Bohne).
Errormeldungen im Servicemenü:
Error Memory:
Overvoltage 0
Undervoltage 0
NTC After 0
NTC Before 0
BU TO 0
BU Over 0
CV TO 1
Pump TO 15
Overtemp 183
Shutdown 6
Grinder Over 0
Error Log:
Cer. Valve Generic
Mod:17 Fun:01 HEA:00
Coffee Cnt: 939
Für mich stellt sich die Frage:
- Sollte ich das Keramikventil tauschen (hohe Chance für den Fehler)?
- Könnte es andere Probleme geben, die zum Verhalten führen?

Ansonsten stellt sich die Frage: welche neue Maschine passt am besten zu meiner Anforderung:
- 99% Milchmischgetränke – Schaum sollte somit sehr gut sein
- Gute Reinigbarkeit der Komponenten, die mit Milch in Berührung sind (das war für mich das Kaufargument für die Siemens)
- Einfache Reinigbarkeit der Maschiene – bei der Siemens „nervt“ mich die zerklüftete Brüheinheit und der ungünstig zugängliche Innenraum
Vielen Dank vorab
Alex
Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN