Reset habe ich durchgeführt aber warum wurde die bezüge gelöscht ? Gibt es da auch ein reset
Siemens EQ.6 TE607503DE Series 700 - Fehlermeldung: Wassermenge nicht ausreichend
-
-
Hallo zusammen,Frohes neues Jahr wünsche ich.
Zu meinem Problem, ich hab eine EQ6 700 und es kommt die meldung "Wassermenge nicht ausreichend" obwohl der Tank voll ist.
Lasse ich die Maschine aus stehen kann ich nach dem einschalten wenn ich Glück habe ein Kaffee ziehen.
Kanne es sen das das Board Defekt ist oder ist es wahrscheinlicher das der Schalter Defekt ist?
Achja, sie schaltet sich nicht nach vorgabe "15min" nicht aus.
Hat jemand einen Tip für mich?
-
Gibt es weiterreichende Tipps für dieses Problem wenn die vorhergegangenen Ansätze nicht geholfen haben?
-
Schaut mal nach ob der Magnet im Tank freigängig ist und auch nichts in diesem kleinen Fach klemmt oder den "Weg" des magneten blockiert..Bei mir war da mal eine kaffeebohne verklemmt.Ansonsten würde ich mal den Reedschalter tauschenMFG Enrico
-
Guten Morgen zusammen,
meine Kaffeemaschine macht gerade auch zicken. Ich hatte am Anfang immer mal wieder die Meldung, dass der Wassertank zu wenig befüllt ist. Dann habe ich den Behälter kurz angehoben und die Sache war erledigt. Nun funktioniert das leider nicht mehr.
Der Magnet im Wassertank ist freigängig.
Ich habe gelesen, dass es 2 Reedschalter gibt. den einen hab ich leicht gefunden. aber wo ist der andere?
das ist doch der richtige oder? coffeemakers.de/Bosch-Siemens-…nschlusskabel-633327-3491
Mechanische Kentnisse vorhanden: Nein | Elektrische Kentnisse vorhanden: Nein | Messgerät vorhanden: Nein -
Es gibt nur diesen einen ReedschalterMFG Enrico
-
Danke für die Info. Kann ich das vorher noch irgendwie testen, ob es an dem Reedschalter liegt?
-
kischd schrieb:
Ich habe gelesen, dass es 2 Reedschalter gibt. den einen hab ich leicht gefunden. aber wo ist der andere?
das ist doch der richtige oder? https://www.coffeemakers.de/Bosch-Siemens-Reed-Schalter-Wassertank-UEberwachung-mit-Traaeger-und-Anschlusskabel-633327-3491
PS: Der Betreiber dieses Forums (Komtra) bietet einen eigenen Ersatzteilshop. Wenn man hier Hilfe sucht, dann wäre es freundlich Produkte aus dem eigenen Shop statt von der Konkurrenz zu posten und auch hier zu kaufen. So halte ich das jedenfalls mit den Teilen, die es hier im Shop gibt. -
kischd schrieb:
Danke für die Info. Kann ich das vorher noch irgendwie testen, ob es an dem Reedschalter liegt?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0