DeLonghi ESAM 6900.M PrimaDonna Exclusive - Dampfabgabe bei Michaufschäumen wird während Abgabe weniger und bricht ganz ab

    • DeLonghi ESAM 6900.M PrimaDonna Exclusive - Dampfabgabe bei Michaufschäumen wird während Abgabe weniger und bricht ganz ab

      Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 6900.M PrimaDonna Exclusive | ca. Baujahr: 2015

      Hallo liebe Experten,

      Unsere Primadonna zickt seit einiger Zeit rum. Die Dampfabgabe beim Michaufschäumen wird während des Vorganges weniger und bricht dann ganz zusammen, die Pumpe läuft aber hörbar weiter. Das Fluidsystem wurde bis auf die Pumpe gewechselt, aber leider ohne Erfolg. Kaffee und Heisswaser läuft wie am ersten Tag.
      Die Entkalkung wurde regelmäßig durchgeführt und es gibt auch keine sichtbaren Ablagerungen in den Schläuchen.
      Vielleicht hat ja jemand einen "Heißen" Tip um das gezicke in den Griff zu bekommen.

      Vielen Dank für eure Mühe im Voraus.

      Marco

      Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • :thumbsup:
      Vielen Dank für den wertvollen Hinweis.
      Also Messung Stromlos durchgeführt beide Thermostate sind durchgängig, im Betrieb also ist es aber etwas anders.
      Am unteren Thermostat liegen 240V an (rein/raus) beim oberen liegen auch 240V an, aber sobald der Dampfbezug startet bricht die Spannung auf 3V zusammen, des gleiche passiert auch am Anschluss (links) von der Dampfheizung. Messung im Betrieb wurde gegen Masse durchgeführt.

      Merkwürdig ist allerdings das am oberen Thermostat an beiden Kontakten kurz nach dem Start vom Dampfbezug die Spannung zusammenbricht, also das untere hat an beiden Kontakten 240V und das obere an beiden Kontakten ca. 3V.

      Deutet das nun auf das obere Thermostat hin oder auf die Dampfheizung ?( :?:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Guardian-m ()

    • Hallo. Habe aktuell das gleiche Problem. Habe dazu mal ein Video auf Youtube hochgeladen unter folgendem LINK: youtube.com/shorts/2Dx8dUci--I

      Leider wurde hier nicht weiter gepostet wie das Problem behoben wurde.

      Mein Wasserkreislauf spielt nebenbei auch nicht mehr so richtig mit. Hin und wieder kommt die Warnmeldung WASSERKREISLAUF.

      Mal Spült die Maschine, mal nicht.... Die manuelle Eingabe der Spülfunktion führt dazu, das die Maschine dann in einer Bootschleife festhängt. Sie versucht quasi den Spülvorgang immer wieder zu starten, Das kann man dann auch nicht mehr unterbrechen. Da hilft dann nur noch Hauptschalter AUS.

      Vor kurzem habe ich die Dampfheizung gewechselt weil überhaupt kein Dampf mehr kam.

      Mechanische Kentnisse vorhanden: ETWAS | Elektrische Kentnisse vorhanden: ETWAS | Messgerät vorhanden: NEIN
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)