Jura Impressa E85 - Pumpenlautstärke am Anfang lauter

    • Jura Impressa E85 - Pumpenlautstärke am Anfang lauter

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E85 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Moin zusammen,

      ich habe mal wieder eine Frage an die Spezialisten hier. Meine Jura E85ist seit ein paar Tagen recht drollig drauf. Wenn ich nach einer etwas längeren Wartezeit einen Kaffee ziehe ist die Pumpe eine wirklich kurze Zeit recht laut, so als ob kein Wasser vorhanden wäre. Nach ca 1-2 Sekunden ist wieder alles im grünen Bereich. Wenn ich sofort nach dem einen Bezug wieder eine Tasse anfordere , bleibt diese aber leise . Es scheint so als würde sich nach einer Pause eine Luftblase bilden. Kann dieses die Ursache sein, und wenn wo fange ich an zu suchen ?! Und falls es dieses nicht sein könnte was ist es denn dann ?

      Danke mal wieder für alle Informationen. :D

      Gruß Ralf

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      das kann so gut wie alles sein...

      Angefangen von der Clarispatrone (wenn verwendet) über das Ventil im
      Tank, weiter über Flowmeter und die Pumpe selber bis zu Membranregler
      und Auslaufventli

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo,

      wenn Du eine andere Pumpe zu Testen hättest, würde ich damit anfangen.
      Vorher auf jeden Fall ohne Clarispatrone (wenn vorhanden) probieren.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo,

      diese wäre die Richtige:
      komtra.de/index.php?page=product&info=700
      Ich tausche mit der Pumpe auch immer gleich den Membranregler mit:
      komtra.de/index.php?page=product&info=381

      Jedoch ist damit nicht sichergestellt, dass das Problem beseitigt ist.
      Auch gibt es Geräte die sich immer so verhalten; Du bist sicher, dass
      es schon mal anders war?

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • BlackSheep schrieb:

      Hallo,

      diese wäre die Richtige:
      komtra.de/index.php?page=product&info=700
      Ich tausche mit der Pumpe auch immer gleich den Membranregler mit:
      komtra.de/index.php?page=product&info=381

      Jedoch ist damit nicht sichergestellt, dass das Problem beseitigt ist.
      Auch gibt es Geräte die sich immer so verhalten; Du bist sicher, dass
      es schon mal anders war?

      Gruß
      BS
      Das ist schon klar. Aber die jetzige Pumpe hat schon ein paar Bezüge hinter sich und es kann ja nicht Schaden diese dann auch einmal zu tauschen. Und ja, vor ca 2 Wochen war dieses wirklich anders. Neu bei reinem Wasserbezug war die Pumpe lauter als bei einem Kaffee. Aber wie schon oben erwähnt, wenn ich diverse Tassen nach dem ersten Bezug anfordere bleibt diese ja leise. Nur nach einer kleineren Pause tritt dieses Phänomen wieder auf.
    • Hallo,

      schaden kann es sicher nicht...
      Auch das Auslaufventil würde ich mit dem Reparaturset überholen.
      Wenn dieses nicht mehr gut schließt, kann die Wasser(-dampf) in
      Richtung Drainageventil entweichen.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)