Jura Impressa XF50 - Pumpe saugt nur bei Druck von oben auf den Wassertank

    • Jura Impressa XF50 - Pumpe saugt nur bei Druck von oben auf den Wassertank

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa XF50 | ca. Baujahr: 2018

      Liebe Leute,

      das im Betreff skizzierte Problem hat die Maschine schon länger, es war mal weniger schlimm und manchmal auch ganz weg. Vor allem wenn der Tank sehr voll und damit schwer ist geht der Kaffeebezug manchmal auch ohne den Tank (bei aufgeklapptem Deckel) in den Stutzen unten zu drücken. Insgesamt wird es aber immer schlimmer und nun sollte ich doch endlich mal die Ursache finden und beheben (lassen?).

      Welche Dichtung muß erneuert werden und wie aufwendig ist das? Von diesem Problem abgesehen funktioniert die Maschine an sich einwandfrei trotz inzwischen knapp 53.000 Bezügen.

      LG
      Julia

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      zunächst wäre mal die Ursache des Problems festzustellen.

      Entweder ist am Gehäuse etwas verzogen oder am Tank.
      Es kann auch ein Problem mit dem Ventilöffner in der Maschine
      geben, oder dem gefederten Ventil im Tank - auch kann dort
      die Dichtung wegen Verwendung falscher Reinigungs- oder
      Entkalkungsmittel (besonders Essig macht die kaputt)
      aufgequollen sein.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Ich vermute keinen Verzug am Gehäuse, denn der Tank sitzt bündig an allen Kanten und das Gehäuse zu unterlegen ändert nichts am Verhalten. Wie entfernt man denn den Ventileinsatz im Tank, damit ich dessen Dichtung mal einfach erneuere? Das Gegenstück (Ventilöffnersatz) scheint auch vergleichsweise einfach ersetzbar zu sein, wenn die Maschine offen ist. Den werde ich wohl auch mal einfach bestellen.

      Ah, hab's gefunden: von oben mit einem kleinen Schraubendreher den O-Ring abhebeln und dann fällt der Rest unten raus. Der O-Ring ist definitiv hin, ich bestelle mal einen neuen und den Ventilöffnersatz. Ich wette, das wird es am Ende gewesen sein.

      LG
      Julia

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granada ()

    • Weil mir der alte O-Ring beim Zerlegen gänzlich kaputtgegangen und somit die Maschine außer Betrieb war habe ich gestern im Baumarkt auf die Schnelle einen O-Ring gekauft, der nicht 100% perfekt paßt, aber damit ist der Tank soweit dicht und es tropft nichts daneben. Heute morgen habe ich bereits fleißig Kaffee bezogen und das erwähnte Problem trat nicht weiter auf. Der passende O-Ring wird aber trotzdem montiert werden und den Ventilöffnersatz auf der Gegenseite werde ich auch erneuern.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)