Krups Siziliana F860 - LED´s leuchten nach dem leeren des Behälters immer noch

    • Krups Siziliana F860 - LED´s leuchten nach dem leeren des Behälters immer noch

      Hersteller: Krups | Typ-/Modell: Siziliana F860 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo zusammen,

      ich habe ein Problem mit meiner Krups Siziliana und hoffe es kann mir jemand helfen!?

      Heute war der Kaffeesatz- bzw. Tresterbehälter voll und die Maschine hat es auch durch die rot leuchtende LED angezeigt,allerdings leuchtet die LED nach dem leeren des Behälters immer noch.Ich habe jetzt mal alle Beweglichen Teile in der Maschine bewegt,in der Hoffnung das nur etwas hängt/klemmt aber ohne Erfolg.Was kann das sein oder was kann ich da machen?


      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo Amller ,

      Reagiert denn die Leuchte wenn Du den Tresterbehälter herausziehst mit Blinken ???

      Wenn nicht prüfe bitte mal den Tresterschalenmikroschalter , evtl. hängt er.
      Du erreichst ihn bei herausgenommenem Tresterschlitten indem Du die rechte Führung auf der der Schlitten läuft bis fast ganz nach hinten in die Maschine folgst. Dort ist eine winzige Öffnung in der Du den Schaltnocken des Mikroschalters sehen kannst. Schalte diesen mit einem Lineal oder einem dünnen Schraubendreher ein paarmal durch , evtl. reicht das schon. Beobachte dabei auch was die Tresterlampe macht (Du kannst das gefahrlos bei eingeschalteter Maschine machen , da sid keine elektrischen Teile.Es passiert nichts ausser dass sie vielleicht die Brühgruppe durchbewegt , lass sie dann diese Brühgruppenfahrt bis zum Ende durchführen , solange musst Du den Schalter halten) !

      Viele Grüße ,

      roadrunner
    • Servus Roadrunner,



      Danke erstmal für deinen Tippund genau dieser Schalter war Fest!

      Den habe ich zwar schon einmal gedrückt aber der war extrem Fest und ich dachte das gehört so!

      Jetzt habe ich den mit dem Schraubenzieher reingedrückt und nach mehrmaligen "extrem Fest" reindrücken,bewegt er sich wieder!

      Kann ich den Schalter austauschen?
    • Servus,

      ich wollte gerade mal die Seiten-Abdeckung der Maschine abbauen um mir den Schalter anzuschauen,aber ich weiß nicht so genau welche Schrauben ch lösen soll?Auf der Rückseite sind auf jeder Seite nur zwei kleine "Bolzen"?Welche Schrauben soll ich lösen um an die Seite zu gelangen?
    • Hallo Amller ,

      Die Bolzen sind Schrauben , und zwar die speziellen Ovalkopfschrauben.

      Wenn Du sie fachgerecht öffnen willst und sie auch wiederverwenden möchstest (wichtig wenn Du die Maschine mal in Reparatur geben möchtest , wenn die Ovalkpfschrauben nicht mehr da sind gibt es Werkstätten die eine Arbeit an dem Gerät ablehnen) brauchst Du den Ovalkopfschlüssel. Der passt an alle Jura / Krups und AEG-Maschinen. Im Shop gibt es mehrere Varianten davon , vom günstigen Bit bis zum Werkstatt-T-Schlüssel.

      Wenn es Dir egal ist dreh die Schrauben mit einer Zange raus und ersetze sie durch von der Länge her passende Kreuzschrauben.

      Du musst auf jeden Fall die beiden oberen lösen (deckel) und zusätzlich die Zweite des Seitenteiles. Dann siehst Du wenn Du Pulver- und Wassertankdeckel aufmachst vorne je eine Torx-Schraube. Die müssen auch beide ab. Dann kannst Du den ganzen Deckel samt Klappen einfach nach oben wegnehmen. Das Seitenteil ist jetzt auch lose und nur noch vorne durch Plastiknasen gehalten. Du musst es nach hinten wegziehen und vorne gleichzeitig an der Vebindungsstelle rumdrücken bis die Nasen ausschnappen.

      Viele Grüße ,

      roadrunner
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)