Hersteller: Franke | Typ-/Modell: Bitte auswählen... Pura | ca. Baujahr: 2011
Moin,
ich hoffe ja, dass dieser Thread erwünscht ist.. Aber ich dachte mir, ich erstell hier mal einen Franke Pura Thread. Die Pura von Franke ist zum Teil von Eugster/Frismag gefertigt worden und ist schon so alt, dass die ersten ausrangierten Geräte den Gebrauchtmarkt erreichen. Wieso also nicht, nach alternativen Ersatzteilen suchen. Hier aber gleich die erste Ernüchterung... Bei meiner 2011er Pura, ist der Dampf-Boiler defekt. Von 2011 bis 2014 hat man Boiler verbaut, welche gerne mal eine Unterbrechung bekommen und dann nicht mehr aufheizen. So ist dies auch bei meiner Pura. Ich habe einen Ersatz-Boiler der neuen Generation, für rund 200€ gefunden. Allerdings nicht in Deutschland, sondern in England. Eventuell finden wir ja eine passgenaue Alternative.
Die Brühgruppe sieht aus wie die aus der Nivona CafeRomantica (mit Griff) : (komtra.de/krups-ersatzteile/kr…-nivona-caferomatica.html), es scheint als wurde lediglich ein kleiner Aufsatz angebaut um die Reinigungstabletten einzuwerfen. Denn die Pura hat keinen Pulvereinwurf. Die Wartungskits sollten also passen, eventuell auch die ganze BG mit kleineren Umbauarbeiten.
Ansonsten werden in der Pura die gängigen Bürkert Ventile, eine ULKA EP5 (komtra.de/delonghi-ersatzteile…-kaffeevollautomaten.html) Pumpe und ein Keramikventil in dieser Art (komtra.de/jura-ersatzteile/jur…ra-z5-x5-z7-z9-s9-ot.html) verwendet. Hier hatte man sich einmal quer durch das Portfolio von Eugster/Frismag gekauft
. Der Part mit dem Instant-Mischer und der Milchzubereitung, scheint eine komplette Eigenentwicklung zu sein. Ich schau mal, dass ich noch ein paar mehr Fotos von den Innereien machen.
Der Techniker-Code ist übrigens auch ganz einfach: Tag+Monat*Jahr*Stunde+Minute als Code eingeben. Also z.b. Es ist der 10.10.2018 10:10 -> 20*2018*20. Die Sternchen sind also nicht MAL sondern werden eingetippt.
Grüße
Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Moin,
ich hoffe ja, dass dieser Thread erwünscht ist.. Aber ich dachte mir, ich erstell hier mal einen Franke Pura Thread. Die Pura von Franke ist zum Teil von Eugster/Frismag gefertigt worden und ist schon so alt, dass die ersten ausrangierten Geräte den Gebrauchtmarkt erreichen. Wieso also nicht, nach alternativen Ersatzteilen suchen. Hier aber gleich die erste Ernüchterung... Bei meiner 2011er Pura, ist der Dampf-Boiler defekt. Von 2011 bis 2014 hat man Boiler verbaut, welche gerne mal eine Unterbrechung bekommen und dann nicht mehr aufheizen. So ist dies auch bei meiner Pura. Ich habe einen Ersatz-Boiler der neuen Generation, für rund 200€ gefunden. Allerdings nicht in Deutschland, sondern in England. Eventuell finden wir ja eine passgenaue Alternative.
Die Brühgruppe sieht aus wie die aus der Nivona CafeRomantica (mit Griff) : (komtra.de/krups-ersatzteile/kr…-nivona-caferomatica.html), es scheint als wurde lediglich ein kleiner Aufsatz angebaut um die Reinigungstabletten einzuwerfen. Denn die Pura hat keinen Pulvereinwurf. Die Wartungskits sollten also passen, eventuell auch die ganze BG mit kleineren Umbauarbeiten.
Ansonsten werden in der Pura die gängigen Bürkert Ventile, eine ULKA EP5 (komtra.de/delonghi-ersatzteile…-kaffeevollautomaten.html) Pumpe und ein Keramikventil in dieser Art (komtra.de/jura-ersatzteile/jur…ra-z5-x5-z7-z9-s9-ot.html) verwendet. Hier hatte man sich einmal quer durch das Portfolio von Eugster/Frismag gekauft

Der Techniker-Code ist übrigens auch ganz einfach: Tag+Monat*Jahr*Stunde+Minute als Code eingeben. Also z.b. Es ist der 10.10.2018 10:10 -> 20*2018*20. Die Sternchen sind also nicht MAL sondern werden eingetippt.
Grüße
Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA