AEG CaFamosa CF400 - Wasserleck am Ausgang vom Erhitzer- aber wie beheben?

    • AEG CaFamosa CF400 - Wasserleck am Ausgang vom Erhitzer- aber wie beheben?

      Hersteller: AEG | Typ-/Modell: CaFamosa CF400 | ca. Baujahr: Unbekannt

      um das ganze leichter verständlich zu machen habe ich das Bild gemacht- an der stelle mit dem Pfeil tritt das Wasser aus. welche Möglichkeit habe ich das wieder dicht zu machen. danke


      [img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/8taj-8.jpg[/img]

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo mxcxpx ,

      Also das ist einfach :D

      Öffne die Metallklammer und ziehe sie vom Halter nach hinten ab , die beiden Schläuche werden jetzt freigegeben.
      Darunter sind zwei ganz normale Fluidsystemkupplungen , also die beiden Schläuche einfach abziehen , die beiden defekten O-Ringe aus dem Flansch holen , neue Dichtungen (nur die roten O-Ringe verwenden , Art.Nr.: 10108 , die sind hitzefest) auf die Schläuche stecken und alles wieder zusammenbauen.

      Bitte die beiden Dichtungen unbedingt mit Silikonfett einfetten.

      Das ist eine typische Stelle bei CF400 , Jura F-Klasse und Krups Orchestro FNF , mit dem Erhitzer selbst hat das Leck nichts zu tun.

      Viele Grüße ,

      roadrunner
    • Hallo mxcxpx ,

      Ach so , das konnte ich nicht zweifelsfrei sehen auf dem Bild...

      Die Schraubverbindung ist eine Schneidringverbindung , diese sind eigentlich Einwegverschraubungen. Du kannst versuchen diese trotzdem zu öffnen (vorher Klammer und Schläuche weg) , Mutter und Gewinde ETWAS entgraten sofern notwendig , die Kontaktdichtung reinigen und die Verbindung mit etwas Teflonband wieder zusammenschrauben. Oft geht das !

      Wenn das nicht dichtet muss der Verteiler neu , kostet 9,95 und ist unter der Art.Nr.: 60536 zu haben.

      Nicht verwirren lassen dass es unter der Rubrik Jura F steht , ist derselbe Erhitzer ;)

      Viele Grüße ,

      roadrunner
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)