Jura Giga X7c - Spült zu Beginn nach dem Einschalten nicht mehr? Sonst keine Funktionsbeeinträchtigung

    • Jura Giga X7c - Spült zu Beginn nach dem Einschalten nicht mehr? Sonst keine Funktionsbeeinträchtigung

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Giga X7c | ca. Baujahr: 2016

      Hallo!
      Mein Kumpel weiß um meine Jura-Ambitionen und wendet sich mit einem Problem seiner Giga X7c an mich, wo ich vorerst auch überfragt bin.
      Der Spülvorgang nach dem Einschalten wird nicht mehr durchgeführt? Nach dem Aufheizen funktioniert die Maschine tadellos.
      Ob eine manuelle Spülung möglich ist, habe ich noch nicht in Erfahrung gebracht.

      Gruß Nils

      Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • So, habe jetzt etwas mehr Informationen.
      Brummen bei Ein- und Ausschaltspülung ohne das was aus dem Kaffeeauslauf kommt.
      Drainageventil bzw Kappe vom Stößel?
      Brüheinheit soll erst vor einem Jahr getauscht worden sein.
      Da ist aber noch mehr....die selbstständige Spülung nach Milch- oder Cappuccino Bezug dauert 1 1/2 Minuten, ohne das Wasser austritt. Zusätzlich ist die Milchschaumqualität miserablel und deutlich zu wenig.
      Magnetventile?
      Gruß Nils
    • Hallo
      in habe noch nicht viel an den Gigas gemacht
      ich würde erst mal feststellen welche Pumpe bei spülen laufen soll
      oder ob das Keramikventil damit zutun hat.
      Das mit dem Schaum hat oft mit der Gummiteil beim Auslauf zutun
      es wird ja mit einem Schrittmotor gesteuert und wenn die Welle im Gummiteil nicht mehr richtig dicht ist gibt es kein Schaum.
      Wichtig ohne obere Abdeckung läuft sie nicht
      Nur so als info wenn sie mal nicht hochfährt oder immer aus geht liegt es an der Leistung und hier im Forum kann dir geholfen werden
      Grüße Harald
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)