Jura Impressa E75 - Kein Heisswasser | Dampfbezug möglich, funktioniert nicht mehr

    • Jura Impressa E75 - Kein Heisswasser | Dampfbezug möglich, funktioniert nicht mehr

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E75 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo,



      An unserer Jura E75 funktioniert der Heisswasser/Dampfbezug nicht mehr. Ich habe zuvor den Wasserfilter getauscht. Beim Spülvorgang des Filters ist kein Wasser aus der Wasserdüse gekommen, das Wasser ist komplett in die Auffangschale gegangen.

      Wenn man Heisswasser oder Dampf beziehen möchte passiert nichts. Wenn man dann wieder auf Kaffeebezug umstellt und das System gefüllt wird, tritt Dampf und Wasser oben aus dem Drainageventil aus. Ich habe mir dies angesehen indem der Aufangbehälter drausen war, ich aber den Anschlagschalter mit einem Schraubenzieher betätigt hatte.

      Ist das Drainageventil defekt, oder handelt es sich um einen anderen Fehler?



      Viele Grüße,

      Arrifana24

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo Arrifana24 ,

      Nein , das DV ist ok , bei Deiner Maschine ist das Auslaufventil fehlerhafterweise offen weil es wahrscheinlich verschmutzt ist und nicht mehr dicht schliesst.

      Das Auslaufventil sitzt rechts am Heizpatronenträger , ich habe Dir ein Bild angehängt.

      Du musst es ausbauen (1 Schraube und 2 Schläuche , also eine Minutensache) , reinigen und wieder zusammenbauen. Ich vermute dass zwischen dem Dichtkegel und dem Ventilsitz ein Kalkbröckchen oder anderer Schmutz sitzt und verhindert dass es zufedert.
      Wenn Du alle Teile gereinigt hast fette sie äusserst sparsam mit etwas Silikonfett ein

      Falls Du kein Silikonfett hast tut es übergangsweise auch ein Hauch Margarine , das hält aber nicht lange , geht aber bis Du Silikonfett besorgt hast.

      Wie Du das Auslaufventil öffnest und zusammenbaust kannst Du dieser Serviceanleitung entnehmen :

      komtra.de/media/files/KOMTRA_GMBH_AUSLAUFVENTIL.pdf

      Sollte der Ventilkegel spröde oder gerissen oder der Stempel gebrochen sein muss das Ventil neu. Ist aber mit 7,49€ noch durchaus erschwinglich ;)

      Alle Teile inkl. Werkzeug und Silikonfett sowie auch Revisionskits für das Auslaufventil findest Du im Shop...aber versuche es erstmal mit reinigen ,das bringt meist auch schon Abhilfe.

      Viele Grüße ,

      roadrunner
      Bilder
      • Auslaufventil Patrone.jpg

        13,03 kB, 180×180, 994 mal angesehen
    • DANKE - Auslaufventil gereinigt - Heisswasse/Dampfbezug funktioniert wieder

      Hallo Roadrunner,

      Es hatte sich im Laufe der Jahre etwas Gummi von der Kegeldichtung abgeschabt. Damit war die Öffnung hinter der Kegeldichtung verstopft. Habe alles gereinigt und leicht gefettet. Es funktioniert wieder!
      Ich möchte die Gelegenheit nutzen und mich bei dir und auch bei Black Sheep bedanken, er hatte mir vor 14 Monaten weitergeholfen. Das Forum ist hervorragend!

      Nochmals vielen Dank,
      Arrifana24

      p.s. von der eingestellten Kaffeemenge, z.b. 200ml landen immer ca. 10% - 15% in der Auffangschale, auch wenn die O-Ringe der Brüheinheit zuvor getauscht wurden. Ist das einfach so, oder gibt es auch hier noch eine Möglichkeit zur Verbesserung?
    • Hallo Arrifana24 ,

      Prima , freut mich :D

      Es kann aber sein dass sich die Formdichtung - da sie ja anscheinend schon anfängt zu bröseln - irgendwann ganz auflöst. Du merkst das dann aber recht schnell wenn der Heißwasserbezug nicht mehr geht... ;)

      Nach einem Bezug landet immer Wasser in der Tropfschale , das ist das "Drainagewasser" dass über das Drainageventil vor dem Rückverfahren der Brühgruppe aus der Brühgruppe entfernt wird. Es tritt als kräftiger Schwall am Ende des Brühvorganges aus.

      Solange sich die Füllmenge der Tasse nicht ständig verändert oder immer geringer wird ist das kein Grund zur Sorge und völlig normal !

      In diesem Sinne viele Grüße und vielen Dank für das nette feedback :thumbsup: ,

      roadrunner
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)