DeLonghi ECAM 23.450.S Cappuccino silber - Mahlwerk Feder und Kugel für Rasterung wie einbringen

    • DeLonghi ECAM 23.450.S Cappuccino silber - Mahlwerk Feder und Kugel für Rasterung wie einbringen

      Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ECAM 23.450.S Cappuccino silber | ca. Baujahr: 2009

      Hallo miteinander,
      ich konnte schon viel über mein Maschinchen hier im Forum lernen, vielen Dank dafür.
      Ich habe nun ein Problem mit dem Mahlwerk meiner ECAM 23.450. Beim letzten - und für mich ersten - Zerlegen des Werks habe ich es etwas übertrieben und auch die gelochte Scheibe zur Einstellung des Mahlgrades und damit auch zwei Federn und zwei kleine Kugeln entfernt. Beim Versuch, die irgendwie wieder einzulegen, habe ich beide Federn fürchterlich verformt und mich entschieden, einfach Federn und Kugeln wegzulassen. Leider verliert deshalb der Regler nach dem Verstellen des Mahlgrades jedesmal seine Position und rutscht in die Mittelstellung. Also bestellte ich bei Komtra zwei Federn und Kugeln nach. Ich kann mir allerdings beim besten Willen nicht erklären, wie das zusammengesetzt werden soll. Meiner Meinung nach sind die Federn zu lang und auch zu stark. Ich habe ebenfalls gelesen, daß es verschiedene Mahlwerksversionen für die ECAM 23.450 gibt, die neuere hat wohl nur noch eine Feder und eine Kugel?
      Ich bin für jeden Tip dankbar, vielleicht hatte das Problem schon mal jemand?

      Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
      Bilder
      • P1060868.JPG

        105,25 kB, 1.024×768, 276 mal angesehen
      • P1060870.JPG

        86,81 kB, 1.024×768, 237 mal angesehen
      • P1060873.JPG

        135,58 kB, 1.024×768, 210 mal angesehen
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)