Melitta Caffeo CI E 970 - 103 - Kaffe pröddelt unter Blasenbildung aus dem Auslauf

    • Habe das DV und den Stutzen getauscht.
      Trotzdem kommt vorne kein Kaffee aus dem Kaffeeverteilere.
      Den Kaffeeverteiler hatte ich gestern ebenfalls erneuert.

      Gestern funktionierte die Maschine nach Zusammenbau der Brüheinheit hervorragend.
      Der Kaffee wurde heißer als zuvor gebrüht und bei einem LatteMacchiato wurde der beste Milchschaum seit etwa 3 Jahren produziert.

      Die Brüheinheit knackte vorhin im Betrieb und es kam ordentlicher Qualm (Schwaden) aus der Brüheinheit.
    • Hallo,

      ich habe keinen Ansatz mehr, um Dir weiter zu helfen.
      Irgendetws liegt im Argen, was man wohl nur erkennen
      kann wenn man das Gerät "persönlich" sieht.

      Aus welcher Ecke kommst Du?

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Es können Federn im oberen Brühkolben gebrochen sein. Ansonsten einen Bezug filmen, von vorne, wenn die Blende, in der Tropfschale, ausgehangen ist.

      Ansonsten wüsste ich auch nicht weitet. Wenn bei dem Zerlegen und Montieren was verkehrt gemacht wurde, dann bräuchte man sie schon selber auf dem Tisch.
      Wer mich unbedingt privat kontaktieren möchte:
      Tobias.L-Komtra_Forum@directbox.com
      Allgemeine Fragen ins Forum, ich bin kein persönlicher Seelsorger, für Kaffeevollautomaten.
    • Hallo,

      wenn das Wasser nicht durch die Brüheinheit kommt, sodern direkt von DV
      (wo genau am DV) in die Schale läuft ist entweder das DV oder der Stutzen
      der Brüheinheit defekt. Wenn da alles in Ordnung wäre liegt ein Fehler bei
      der Montage vor - daher der Tipp mit dem Video.

      Bielefeld ist ein leider wenig weit weg... und wir drehen uns hier im Kreis, da
      man auf dei Ferne nicht sehen kann ob was falsch montiert ist.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • An der BE habe ich an der Führung des Anschlussventils einen abgebrochenen Bereich.
      Kann es sein, dass dadurch das Ventil nicht richtig in das DV greift?

      Fotos :
      Bilder
      • Melitta BE Außenansicht.JPG

        15,85 kB, 240×320, 143 mal angesehen
      • Melitta BE Innenansicht.JPG

        17,23 kB, 240×320, 137 mal angesehen
    • Leider tritt immer noch Wasser im inneren an der BE aus, wenn die Melitta spült.
      Das DV lässt nur zum Schluss der Spülung Wasser auslaufen.



      Das abgebrochene an der BE hängt mit dem Festsitzen der BE zusammen (einige Post zuvor).
      Hier ist der Ventilzulauf der BE gebrochen und damit auch die Führung. Dies habe ich jetzt repariert.
      Das Anschlussventil läuft problemlos in der Führung mit "Schiene".
      Dateien
      • BE Wasser.mp4.zip

        (746,76 kB, 151 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Toms Melitta ()

    • Hm, die BE auseinandergebaut.
      Augenscheinlich sind die 3 Federn vom Brühkolben in Ordnung.
      Die Feder, die von oben (unterm Niederhalter) in den Kolben geht, habe ich auch überprüft. Die dazugehörige Dichtung habe ich eingeschmiert, die ist auf einer Seite "verkrustet"

      Leider besteht das Problem immer noch, aber jetzt als "Strahl" und nicht mehr von überall aus der BE
    • Besorg dir im Bekanntenkreis eine baugleiche BG, wenn es damit funktioniert, kauf dir eine neue oder guck nach einer Solo oder baugleichen zum schlachten, ist wirtschaftlicher. Kannst auch im Bosch oder Siemens Compact Regal stöbern. Mehr als 40€ darf der Schrott nicht kosten. Eine einzelne, defekte BG zu bekommen ist 'schwieriger' ohne passende Kontakte.
      Wer mich unbedingt privat kontaktieren möchte:
      Tobias.L-Komtra_Forum@directbox.com
      Allgemeine Fragen ins Forum, ich bin kein persönlicher Seelsorger, für Kaffeevollautomaten.
    • Hallo Tobias, Danke für die Info.
      Vorhin hat es in der BG feste geknackt. Hierbei ist dann wieder das Anschlussventil gebrochen. Ebenso ist meine „Schiene“ trotz super 2 Komponentenkleber abgebrochen.

      Aus diesem Grund will ich keine BG eines Bekannten (wenn ich denn einen finde) ausprobieren.
      Das Risiko, dass ich die dann auch Schrotte, finde ich zu hoch.

      Werde die Melitta bei Ebaykleinanzeigen als defekt anbieten.


      Ichdanke dennoch Dir und BS für die tatkräftige Unterstützung.


      Ich muss mal sehen, was für ein Modell mir dann zulege. Mit der CI war ich schon sehr zufrieden.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)