Jura Impressa C5 - Macht komische Geräusche beim Abschalten

    • Jura Impressa C5 - Macht komische Geräusche beim Abschalten

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa C5 | ca. Baujahr: 2011

      Guten Abend!

      Nach längerer, guter Funktion meiner C5, beginnt sie nun wieder zu spinnen......
      Letzte Woche musste ich den Motor der Brüheinheit erneuern, da die obere Halterung gebrochen war.
      Dann kam noch dazu das in letzter Zeit, bei jedem mal ausleeren des Tresterbehälters die Auffangschale darunter fast immer
      Randvoll war. Meine Vermutung war das Drainageventil. Hab es dann getauscht und die ganze Brüheinheit gleich gereinigt und neu geschmiert, mit OKS 1110.
      Die Brüheinheit läuft nun wieder schön ruhig, leise und der Motor scheint sich nicht zu plagen.

      Aber nun habe ich das Problem, wenn ich die Maschine ausschalte, schafft sie das nicht zum Schluss.
      Der Encoder kann es nicht sein, ich habe einen 2. noch daheim und wenn ich es mit dem versuche ist das gleiche Problem.
      Ebenso mit dem Magnetschalter.
      Wenn ich die Maschine nun ausschalte, fährt sie auf und ab, aber bevor sie sich ausschaltet, kommt es mir so vor als würde sie den letzten Ruck nicht schaffen,
      also in die Ausgangsposition.
      Aber beim Kaffee zubereiten funktioniert alles ganz normal.

      Ich hoffe ihr könnt mir da etwas weiter helfen.

      Mfg,
      Roman

      PS: Mein Verdacht wäre jetzt noch der Leistungsprint, aber ich hoffe ihr könnt was anderes sagen......

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Also, ich hab jetzt ein paar mal versucht ein Video zu machen beim abschalten, und jedes mal funktionierte die Abschaltung normal.
      Einerseits gut, aber ich glaube nicht das sich das Problem einfach so verflüchtigt hat oder?!

      Geschmiert habe ich das Gewinde wo sich das weiße Zahnrad auf und ab bewegt.

      Ich werde es aber trotzdem noch weiter filmen, vielleicht kommt der Fehler ja nochmal.

      Danke erstmal für das Interesse meines Problems!
      Ich melde mich wieder sobald der Fehler nochmal auftritt, bzw. falls er gar nimma kommt.


      lg,
      Roman
    • R.S. schrieb:

      Geschmiert habe ich das Gewinde wo sich das weiße Zahnrad auf und ab bewegt.
      Das Gewinde darf nicht geschmiert werden. Schmieren AUSSCHLIEßLICH an den Stellen die in der Anleitung genannt werden. Sonst hast du dort bald eine klebrige Pampe aus Schmiermittel und Kaffeestaub. Dann geht nichts mehr...
      Solange du aber nicht weisst ob überhaupt ein Problem vorliegt, solltest du nur die Brühgruppe vom Schmiermittel reinigen. Deswegen die Frage ob der Brühzylinder offen ist, denn daran erkennst du ob die Brühgruppe richtig angehalten hat. Falls du auch die Kurvenbahnen der Kulissensteuerung gefettet hast würde das sogar erklären wenn es nicht richtig funktioniert :thumbup:
      Kapselkaffee ist ne tolle Erfindung. Nur 80€/Kg und 8000t zusätzlicher Müll pro Jahr :thumbup:
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)