Hallo,
Ich habe zwecks Reinigung gerade bei dieser Maschine den Auslaufverteiler ausgebaut. Dazu muss man bei dem Gerät die komplette Front demontieren, da man zum Ausbau des Auslaufs das Touchpanel abschrauben muss und dieses von hinten mit mehreren Schrauben an der Front befestigt ist.
Um die Front abzubekommen musste ich neben der 3 sichtbaren auch noch 2 von einer tricky-eingeklipsten Blende verdeckte Schrauben öffnen. Weiter muss die Elektronik raus, damit man am dahinter liegenden elektrischen Keramikventil und an der Kaffeeübergabe von der Brüheinheit her die Schläuche lösen kann, sonst bekommt man die Front nicht weit genug weg um die Schrauben des Panels lösen zu können.
Ich habe mal einige Schritte fotografiert - evtl. wird da auch noch eine normale Anleitung daraus gemacht.
Zunächst muss man das Gehäuse öffnen. Dazu hinten an der Maschine die sichtbaren Schrauben entfernen und die Rückwand abnehmen. Um den Maschinendeckel abzubekommen muss man den Pulverdeckel ausklipsen, da sich darunter (unter einem Gummi)
eine versteckte Schraube befindet. Dann kann der Deckel melittatypisch ringsum ausgeklipst werden.
Als nächstes muss die Elektronik weggeklappt werden, damit man dahinter an die Schläuche kommt die man lösen muss. Dazu die lila markierten Kabel lösen (bei anderen Ausstattungsvarianten z.B. der TS sind da noch mehr Stecker belegt) und die grün markierten Schrauben lösen. dann kann man die Elektronik nach links wegschwenken.

Als nächstes müssen die Schläuche am el. Keramikventil und der Kaffeeübergabe von der Brüheinheit gelöst werden.

Die grün markierten Schläuche müssen lose sein um die Front zu entfernen

Dann muss die Blende hinter dem Kaffeeauslauf nach unten weggezogen werden. Dazu die Klipse an der markierten Stelle drücken und die Blende nach unten schieben.

Schließlich die 2 Schauben hinter der Blende und die 3 im unteren Bereich der Front lösen und an den hier markierten Stellen oben ausklipsen. Dann geht die Front komplett weg (das Anschlußkabel wurde ja schon vorher an der Elektronik gelöst)
Ich habe zwecks Reinigung gerade bei dieser Maschine den Auslaufverteiler ausgebaut. Dazu muss man bei dem Gerät die komplette Front demontieren, da man zum Ausbau des Auslaufs das Touchpanel abschrauben muss und dieses von hinten mit mehreren Schrauben an der Front befestigt ist.
Um die Front abzubekommen musste ich neben der 3 sichtbaren auch noch 2 von einer tricky-eingeklipsten Blende verdeckte Schrauben öffnen. Weiter muss die Elektronik raus, damit man am dahinter liegenden elektrischen Keramikventil und an der Kaffeeübergabe von der Brüheinheit her die Schläuche lösen kann, sonst bekommt man die Front nicht weit genug weg um die Schrauben des Panels lösen zu können.
Ich habe mal einige Schritte fotografiert - evtl. wird da auch noch eine normale Anleitung daraus gemacht.
Zunächst muss man das Gehäuse öffnen. Dazu hinten an der Maschine die sichtbaren Schrauben entfernen und die Rückwand abnehmen. Um den Maschinendeckel abzubekommen muss man den Pulverdeckel ausklipsen, da sich darunter (unter einem Gummi)
eine versteckte Schraube befindet. Dann kann der Deckel melittatypisch ringsum ausgeklipst werden.
Als nächstes muss die Elektronik weggeklappt werden, damit man dahinter an die Schläuche kommt die man lösen muss. Dazu die lila markierten Kabel lösen (bei anderen Ausstattungsvarianten z.B. der TS sind da noch mehr Stecker belegt) und die grün markierten Schrauben lösen. dann kann man die Elektronik nach links wegschwenken.
Als nächstes müssen die Schläuche am el. Keramikventil und der Kaffeeübergabe von der Brüheinheit gelöst werden.
Die grün markierten Schläuche müssen lose sein um die Front zu entfernen
Dann muss die Blende hinter dem Kaffeeauslauf nach unten weggezogen werden. Dazu die Klipse an der markierten Stelle drücken und die Blende nach unten schieben.
Schließlich die 2 Schauben hinter der Blende und die 3 im unteren Bereich der Front lösen und an den hier markierten Stellen oben ausklipsen. Dann geht die Front komplett weg (das Anschlußkabel wurde ja schon vorher an der Elektronik gelöst)
Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014