Melitta Caffeo CI E 970 - 101 - Stetiges Tropfen aus der Expansionskammer in die Auffangschale

    • Melitta Caffeo CI E 970 - 101 - Stetiges Tropfen aus der Expansionskammer in die Auffangschale

      Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Caffeo CI E 970 - 101 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Liebe Forumspezialisten,
      Ich habe eineMelitta Ci 970-101 auf dem Tisch bei der es stetig aus der Expansionskammer in die Auffangschale tropft. Könnte die Ursache ein undichtes Drainageventil sein? Zudem habe ich gerade festgestellt, das sich unter der Maschine auf der linken Seite, in etwa der Mitte der Maschine Wasserpfützchen bilden. Zudem sehe ich, wenn ich bei Kaffeebezug in die Maschine leuchte, das es in der Nähe der Brühgruppe ebenfalls in die Tropfschale tropft.
      Vielleicht kann mir ja jemand hinweise geben wo bzw. welche Dichtungen davon betroffen sein können.

      Vielen Dank für euere Unterstützung.

      Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Hallo Bs,
      vielen Dank für Deine Unterstützung. Ich habe jetzt die maschine wieder offen und wollte mir die viversen Teile nochmal ansehen. Folgendes habe ich gerade entdeckt. Ich habe das Expansionsgefäß vom Drainageventil abgebaut und es dann einfach mal geöffnet. Ich war überrascht dort nasses Kaffeemehl zu finden. Das könnte auch u.a. mit der Grund für das stetige Tropfen sein, da das Wasser sich langsam seinen Weg zur Auslassöffnung bahnen musste. Ist das normal das da Kaffeesatz drinnen ist??? Hab hier mal paar Bilder angefügt. Was könnte das für ein Problem sein?
    • Hallo,

      es geht nicht anders, als dass die linke Seite einfach so rumhängt...
      Der Schmodder im Expansionsgefäß entsteht mit der Zeit, das ist
      nicht ungewöhnlich - einfach reinigen und gut ist...

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • So, nachdem ich mir jetzt den ganzen Boden eingenässt habe weil ich Dämel doch an die hängende Verkleidung gekommen bin, habe ich mir was überlegt.Siehe Foto. Klappt so recht kompfortabel. Ich habe den Wassertankschlauch verlängert und den Reedkontakt vom Wassertank ausgefädelt damit er lang genug ist. Passt.
      Ich habe mit einer Spritze den Schlauch vorgefüllt wegen Luftziehen. Dabei ist mir beim Einspritzen aufgefallen das das Wasser aus dem Kreislauf auch beim Drainageventil rauskommt. Wäre das so auch ok? Und an der Brühgruppe hat es unten auch leicht getropft. Wie gesagt, nicht bei eingeschalteter Maschine, sondern beim Wasser durch den Schlauch von der Pumpe drücken.
      Viele Grüße
    • Hallo,

      wenn Du nach der Pumpe Wasser mit einer Spritze
      befüllst, sollte es aber am AV nicht vorbeikommen,
      da Du so kaum 3 Bar oder was das braucht erreichst.
      Wenn es da doch durch geht ist das AV defekt.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)