Jura Impressa C55 - Kaffee zu dünn

    • Jura Impressa C55 - Kaffee zu dünn

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa C55 | ca. Baujahr: 2014

      Hallo
      Ich habe vor kurzem ein neues Mahlwerk V3 Johnson ohne Kranz, einschlieslich neuem Temperaturfühler eingebaut.

      seit dieser Zeit schmeckt der Kaffee nicht mehr die Tabletten sind wässerig und fallen auseinander. Der Kaffeeverbrauch hat sich um mehr als die hälfte reduziert.
      kann ich den Kranz falsch montiert haben? ich weiß nicht mehr weiter.
      :cursing:

      Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Es gibt von der C55 2 Varianten. Eine mit Aroma+ Mahlwerk und
      eine mit dem normalen Mahlwerk.

      Es liest sich so, als ob Du versuchst eine Aroma+ Maschine mit
      einem normalen Mahlwerk zu betreiben. Dabei würde auch nur die
      Hälfte des Kaffeemehls produziert.

      Feststellen kannst Du es auch, wenn Du die Mahldauer beim
      2-Tassen-Bezug misst.
      ca. 4,5 Sekunden Aroma+ Maschine
      ca. 9 Sekunden Maschine für normales V3 Mahlwerk

      Wenn Du eine Aroma+ Maschine hast, must Du in den sauren
      Apfel beißen und Dir für ca. 140 Euro ein komplett neues
      Mahlwerk kaufen.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)