Jura Impressa Z5 - Antriebsmotor aubauen, um das Zahnrad zu wechseln

    • Jura Impressa Z5 - Antriebsmotor aubauen, um das Zahnrad zu wechseln

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa Z5 | ca. Baujahr: 2006

      Moin,
      ich habe das große Wartungsset von komtra bestellt - dabei sit auch das Zahnrad für den Antriebsmotor. Das verbaute sieht auch so aus, als würde es sich über einen Wechsel freuen. Nun, wie komme ich da ran? Der Motor scheint mit einer Schraube hinter dem Gehäuse verschraubt zu sein, da komme ich so nicht ran.
      Habt ihr Tipps für mich?

      Vielen Dank

      Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Du musst die beiden Schrauben lösen, die du auch löst, wenn du die Brühgruppe ausbaust.
      (Rechte Seite öffnen)
      Das Zahnrad wiederum ist mit einem kleinen Sprengring gesichert.

      LG Jönne
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • Der Motor hat nur 3 Möglichkeiten zum befestigen.
      2 davon hast du ja dann schon gelöst.
      Bin mir gerade unsicher, aber eigentlich ist der Motor bei der Z5 im hinteren Drittel nur in ein Gummipropf "eingehängt".
      Oder wurde der Motor schon mal eingeklebt?

      Habe eben bei meiner Z5 nochmal nachgesehen, dieser ist definitiv nur mit den zwei Schrauben gesichert.

      LG Jönne
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)