Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Caffeo CI E 970 - 101 | ca. Baujahr: Unbekannt
Hallo in die Runde,
ich bin erst vor kurzem auf dieses Forum gestoßen und echt beeindruckt, wie gut hier Laien wie mir weitergeholfen wird. Hoffe in meinem Fall wird es genauso erfolgreich verlaufen:
Unterhalb meiner Maschine läuft vorne links sehr viel Wasser aus, bei 170 ml Kaffee benötige ich 2 Blatt Zewa um es aufzufangen! Das Wasser läuft nur aus, wenn Kaffee ausgegeben wird. Milchschaum und Spülungen scheinen nicht das Problem zu sein!
Ich habe die Maschine inzwischen auseinandergenommen, um nach Kalkablagerungen zu suchen. Kalk konnte ich dabei keinen feststellen, jedoch war ein einziges Teil in der Maschine von außen nass. Ich habe ein Bild von dem Bauteil hochgeladen, auf dem es mit einem orangenen Kreis markiert ist.
Wenn ich richtig liege, sollte es sich dabei um das Teil "Ventilanschluss" handeln.
Sofern ich das beurteilen kann, könnte die oben beschriebene Symptomatik zu diesem Teil passen, da es vorne links verbaut ist und von außen nass war. Am Kermaikventil, das obendrüber verbaut ist, konnte ich vorerst keine Auffälligkeiten feststellen. Muss aber dazusagen, dass ich es noch nicht hinbekommen habe, die Maschine nackt in Betrieb zu nehmen. Wie sehen das die Experten? Falls mir jemand Ersatzteile vorschlagen kann, dann bitte mit der zugehörigen Dichtung, damit ich letztere direkt mittauschen kann.
Vielen Dank schonmal im Voraus und beste Grüße
Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo in die Runde,
ich bin erst vor kurzem auf dieses Forum gestoßen und echt beeindruckt, wie gut hier Laien wie mir weitergeholfen wird. Hoffe in meinem Fall wird es genauso erfolgreich verlaufen:
Unterhalb meiner Maschine läuft vorne links sehr viel Wasser aus, bei 170 ml Kaffee benötige ich 2 Blatt Zewa um es aufzufangen! Das Wasser läuft nur aus, wenn Kaffee ausgegeben wird. Milchschaum und Spülungen scheinen nicht das Problem zu sein!
Ich habe die Maschine inzwischen auseinandergenommen, um nach Kalkablagerungen zu suchen. Kalk konnte ich dabei keinen feststellen, jedoch war ein einziges Teil in der Maschine von außen nass. Ich habe ein Bild von dem Bauteil hochgeladen, auf dem es mit einem orangenen Kreis markiert ist.
Wenn ich richtig liege, sollte es sich dabei um das Teil "Ventilanschluss" handeln.
Sofern ich das beurteilen kann, könnte die oben beschriebene Symptomatik zu diesem Teil passen, da es vorne links verbaut ist und von außen nass war. Am Kermaikventil, das obendrüber verbaut ist, konnte ich vorerst keine Auffälligkeiten feststellen. Muss aber dazusagen, dass ich es noch nicht hinbekommen habe, die Maschine nackt in Betrieb zu nehmen. Wie sehen das die Experten? Falls mir jemand Ersatzteile vorschlagen kann, dann bitte mit der zugehörigen Dichtung, damit ich letztere direkt mittauschen kann.
Vielen Dank schonmal im Voraus und beste Grüße

Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN