Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa F50 | ca. Baujahr: Unbekannt
Hi an alle Selbstschrauber,
heute habe ich den Mahlkegel von meiner F50 getauscht. Bin durchaus beeindruckt von dem Ergebnis. Optisch sah der Mahlkegel gar nicht so schlecht aus. Trotzdem habe ich Ihn auf verdacht getauscht, weil der Kaffe in letzter Zeit einfach total laff war.
Beim Beziehen der ersten Tasse spritze dann allerdings wie wild Wasser aus einem Überdruckventil ? Ich hab Maschine sofort vom Strom getrennt. Das Problem ist nicht neu. Vor einem Monat hat die Maschine immer wieder im Wasser gestanden. Nachdem ich die Maschine geöffnet habe, konnte ich aber kein Leck finden. Immerhin weiß ich jetzt woher das Wasser kommt, aber was kann dazu frühen das dort das Wasser abgelassen wird ?
Das Wasser kommt mit Druck aus dem schwarzen Plastikteil und schießt dann nach unten.

Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hi an alle Selbstschrauber,
heute habe ich den Mahlkegel von meiner F50 getauscht. Bin durchaus beeindruckt von dem Ergebnis. Optisch sah der Mahlkegel gar nicht so schlecht aus. Trotzdem habe ich Ihn auf verdacht getauscht, weil der Kaffe in letzter Zeit einfach total laff war.
Beim Beziehen der ersten Tasse spritze dann allerdings wie wild Wasser aus einem Überdruckventil ? Ich hab Maschine sofort vom Strom getrennt. Das Problem ist nicht neu. Vor einem Monat hat die Maschine immer wieder im Wasser gestanden. Nachdem ich die Maschine geöffnet habe, konnte ich aber kein Leck finden. Immerhin weiß ich jetzt woher das Wasser kommt, aber was kann dazu frühen das dort das Wasser abgelassen wird ?
Das Wasser kommt mit Druck aus dem schwarzen Plastikteil und schießt dann nach unten.
Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA