Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Caffeo Barista F 760 - 100 | ca. Baujahr: 2016
Moin Forengemeinde,
ich stelle mir gerade die Frage wie Melitta es hinbekommt sicher zu stellen das Kein "Alt" Kaffeepulver beim nächsten Bezug mit in die Brüheinheit kommt.
Klar, die Mühle wird leer gemahlen, aber wie steht es mit dem Kaffeepulver das gemahlen wurde, wie wird sichergestellt das dieses wirklich komplett in der Brüeinheit verschwindet und nicht wie bei der CI in diesem Totraum hinter der Mühle verbleibt und erst beim nächsten Bezug von nachrückendem Pulver in die Brüheinheit geschoben wird?
Kann mir das jemand beantworten wie es baulich gelöst ist der schon einmal eine Barista T/TS/TSP offen hatte?
Grüße.
Sebastian
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Moin Forengemeinde,
ich stelle mir gerade die Frage wie Melitta es hinbekommt sicher zu stellen das Kein "Alt" Kaffeepulver beim nächsten Bezug mit in die Brüheinheit kommt.
Klar, die Mühle wird leer gemahlen, aber wie steht es mit dem Kaffeepulver das gemahlen wurde, wie wird sichergestellt das dieses wirklich komplett in der Brüeinheit verschwindet und nicht wie bei der CI in diesem Totraum hinter der Mühle verbleibt und erst beim nächsten Bezug von nachrückendem Pulver in die Brüheinheit geschoben wird?
Kann mir das jemand beantworten wie es baulich gelöst ist der schon einmal eine Barista T/TS/TSP offen hatte?
Grüße.
Sebastian
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN