Jura Impressa S95 - kein Kaffebezug möglich, verstopft?

    • Jura Impressa S95 - kein Kaffebezug möglich, verstopft?

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S95 | ca. Baujahr: 1999

      Moin, jetzt habe ich mal den ganzen Tag mit der Revision befasst nur das Problem nicht gelöst <X .
      Dafür ist wieder alles Takko.

      Problem ist: bei Kaffeebezug kommt nix an Pumpe fördert, Geräusch wird immer leise also so, als wenn die gegen einen großen Widerstand anpumpt. Dampfbezug geht, Spülen, Kaffebezug nicht.
      Rückseite geöffnet das Bezugsventil auseinander hat nix gebracht. Kallpropfen erkennbar bei. thermoblock und auf der Leitung die waagerecht aufliegt. Muss Thermoblock neu ? Was kann ich tun ?
      LG
      Jens

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Oyster schrieb:

      Dafür ist wieder alles Takko.
      Super! Aber wo kommt dann das Problem her? ?(

      Oyster schrieb:

      Kallpropfen erkennbar bei. thermoblock und auf der Leitung die waagerecht aufliegt. Muss Thermoblock neu ? Was kann ich tun ?
      Evtl. hilft es schon den Kall zu beseitigen... Ist aber nur ne Idee...

      Wenn allerdings wirklich die Schläuche mit Kalk verstopft sind würde ich zusätzlich auch die Schläuche wechseln. Denke das ein neuer Thermoblock allein dann auch nicht viel besser funktionieren würde....
      Versuch zusätzlich den Schlauch der auf dem Thermoblock aufliegt dort etwas anders zu verlegen. Der gehört da eigentlich nicht hin...
      Kapselkaffee ist ne tolle Erfindung. Nur 80€/Kg und 8000t zusätzlicher Müll pro Jahr :thumbup:
    • Danke, eigentlich war ich fast der Ansicht das DIng wegzuwerfen und ne Kapselmaschine zu kaufen.
      Zuhause mache ich eh alles mit Siebträger, die Jura hat nur dazu gedient ab und an dem Kunden einen Kaffee zu servieren und die Qualität fällt halt schon sehr stark ab gegebüber einem Siebträger. :-))
      Irgendwann ist son Ding halt durch. 17 oder 18 Jahre ist ja nicht so schlecht.
      Mal schauen ob ich noch mal Bock habe das ganze Ding auseinanderzubauen, im Gegensatz zu den Siebträgern lassen sich die Schläuche ja nicht problemlos abnehmen, da unter Spannung und nicht drehbar....
    • Die Schläuche der S95 lassen sich doch sehr komfortabel wechseln. Du brauchst doch nur die jeweiligen Splinte/ Sicherungsfedern lösen und kannst den Schlauch rausziehen.

      Und falls du dich von der S95 trennen willst: HIER! Wenn man sich das Innenleben dieser ansieht, ist diese wirklich eine gut konstruierte Maschine, die in meinen Augen viele der "modernen" Maschinen in die Tasche steckt.
      Das man grundsätzlich Vollautomaten nicht mit Siebträgern vergleichen kann, sehe ich durchaus ein. Aber die Jura wegzuwerfen und sich dafür eine Kapselmaschine zu holen, ist für mich nicht nachvollziehbar 8|

      LG Jönne
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • Oyster schrieb:

      eigentlich war ich fast der Ansicht das DIng wegzuwerfen und ne Kapselmaschine zu kaufen
      Wegen einem verstopften Schlauch? Den man nur rausziehen und freimachen muss? Und wo du die Verstopfung bereits gesehn hast, aber trotzdem nicht beseitigt hast? Krass...
      Also wenn du das Schätzchen loswerden willst: Versand und Aufwandsentschädigung sind immer drin. Schick ne PN...
      Kapselkaffee ist ne tolle Erfindung. Nur 80€/Kg und 8000t zusätzlicher Müll pro Jahr :thumbup:
    • Also Schlauch ist es nicht, Drainageventil auch nicht. Pumpe drückt wird leise aber nix passiert.Thermoblock habe ich jetzt im Verdacht, ist total verkalkt und leichter Wasseraustritt, weiss nicht ob ich es riskieren soll 79 Eur in einen neuen zu investieren....

      Kapselzeugs schmeckt übrigens mindestens so gut wie das Jura Zeugs :-)) lt. Kunden und Mitarbeitern.
    • Oyster schrieb:

      Also Schlauch ist es nicht
      Hast du den Kalk entfernt? Und vielleicht auch mal durchgeblasen um festzustellen was verstopft ist?

      Oyster schrieb:

      Thermoblock habe ich jetzt im Verdacht, ist total verkalkt und leichter Wasseraustritt
      Womit hast du reingesehen, oder wie hast du festgestellt das er verkalkt ist? Wenn der verkalkt ist sollte er erstmal entkalkt werden.

      Oyster schrieb:

      Kapselzeugs schmeckt übrigens mindestens so gut wie das Jura Zeugs
      Für den vielfachen Preis von einer ordentlichem Kaffeebohne sollte das aber auch besser als jeder Espresso vom Barista schmecken.

      Prinzipiel wäre es übrigens prima wenn du die Probleme, und das was du bereits ausprobiert und unternommen hast, etwas ausführlicher beschreiben würdest. Dann ist es viel einfacher dir zu helfen.
      Kapselkaffee ist ne tolle Erfindung. Nur 80€/Kg und 8000t zusätzlicher Müll pro Jahr :thumbup:
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)