Siemens EQ.5 TE502506DE - Trester extrem matschig, Brühgruppe nicht in Grundposition?

    • Siemens EQ.5 TE502506DE - Trester extrem matschig, Brühgruppe nicht in Grundposition?

      Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: EQ.5 TE502506DE | ca. Baujahr: 2013

      Hallo Forum,

      hab das Problem meiner Siemens EQ5 das der Trester extrem matschig ist und teilweise nicht aus der Brühgruppe fällt.
      Kann das an verschlissenen Mahlkegeln liegen? Maschine ist ca. 4 Jahre alt bei 2-3 Bezügen am Tag.

      Außerdem ist mit aufgefallen das manchmal der untere Brühkolben, wenn die Brühgruppe in Grundstellung fährt bzw,. ist, nicht ganz nach unten fährt sondern nur ca. 2cm runter wodurch eine komplette Füllung der Brühkammer gar nicht möglich ist.
      Ist das Normal?

      Vielen Dank

      Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Hallo,

      das erste Problem ließe auf verschlissene oder durch Kaffeemehl
      veklebte Keramik-Mahlscheiben schließen.

      Das zweite Problem deutet auf eine entweder wahnsinnig schwergängige
      oder defekte Brüheinheit hin.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Sowei ich weiß gibt es die Mahlscheiben nicht einzeln oder?
      Kaffeemehl kommt eigentlich reichlich aus der Mühle.

      Die Brühgruppe geht eigentlich normal "schwer".

      Den oberen Dichtring hab ich schon ausgestauscht und gefettet.

      Werd die BG mal komplett zerlegen und reinnigen/fetten.

      Kann man das Mahlwerk zerlegen?

      Danke
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)