Jura Impressa S95 - Legris am Thermoblock lösen

    • Jura Impressa S95 - Legris am Thermoblock lösen

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S95 | ca. Baujahr: 2000

      Moin Moin,

      Es ist wieder mal eine Generalrevision fällig...Teile sind gestern gekommen. Die Frage ist: wie kriege ich die Legrisschrauben am TB gelöst? Hab mir schon einen 10er Schlüssel "Schmal" geflext, aber funzt auch nicht...muss man echt den TB auseinander nehmen? Bin für jeden Tipp dankbar

      Gruß Jörg

      Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
      Jura S95, Bj 2000 - 42.000 Bezüge
      aktuell: Melitta Caffe O Solo 950-103

      Mending is better then ending...
    • Servus,
      der Legris lässt sich mit einem "normalen" Schlüssel nicht lösen (ich kenne bis jetzt noch keinen, der das geschafft hat).
      Bei 42000 Bezügen wie du schreibst, würde ich auch gar nicht versuchen, ihn zu revidieren, das geht meistens schief.
      Also den alten raus und einen neuen oder überholten rein.

      Gruß

      Fl
    • Wenn ich einen TB überhohle/revidierte, dann bestelle ich das Material erst, wenn ich ihn geteilt habe. Ansonsten kann man ihn nur noch als Briefbeschwerer/Anschauungsobjekt verwenden. Bevor du ihn endgültig wegschmeißt, säg ihn mal durch, sieht sehr "interessant" aus, vom Aufbau.
      Wer mich unbedingt privat kontaktieren möchte:
      Tobias.L-Komtra_Forum@directbox.com
      Allgemeine Fragen ins Forum, ich bin kein persönlicher Seelsorger, für Kaffeevollautomaten.
    • Nochmal Hallo zusammen,

      TB Problem gelöst - ich nutze ihn so weiter. Der ist vor 1 1\2 Jahren erst ausgetauscht worden und ich wollte ihm nur neue Schrauben spendieren...

      Auslöser der ganzen Aktion war ja, dass beim Entkalken der FI rausflog...Eine neue Pumpe war eh fällig, also Teile bestellt und los. Ich verzweifle allerdings gerade, weil mir jetzt nach Stecker in die Steckdose stecken bereits der FI rausfliegt. Es könnte jadoch an einer falschen Verkabelung liegen.

      Die 3 markierten gehören meiner Meinung nach 1 an den TB - der mit der Ummantelung auf den Doppelstecker und das ganze dann an den linken Anschluss der Pumpe, oder?
      s95.pdf
      Vielleicht fällt euch ja noch was anderes auf...
      Das der Motor noch nicht drin ist, daran kann es ja wohl nicht liegen...

      Danke und Gruss
      Jörg

      Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
      Jura S95, Bj 2000 - 42.000 Bezüge
      aktuell: Melitta Caffe O Solo 950-103

      Mending is better then ending...
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)