Jura Impressa C5 - Komplettüberholung nach ~ 10 Jahren

    • Jura Impressa C5 - Komplettüberholung nach ~ 10 Jahren

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa C5 | ca. Baujahr: 2007

      Hallo Juraisten!

      Ich würde gerne wieder mal eure Erfahrung in Anspruch nehmen, nachdem mir in der Vergangenheit hier ja schon ausgiebig geholfen wurde.

      Meine nun fast 10 Jahre alte C5 hat Anfang des Jahres mal wieder irgendwo Wasser verloren. Da ich zu dem Zeitpunkt keinen Nerv für eine Problemsuche hatte, habe ich die Maschine kurzerhand stillgelegt. Nachdem ich nächste Woche Urlaub habe, wollte ich mich der Geschichte nun endlich widmen und die Maschine dabei mal komplett überholen. Nur leider habe ich keine Ahnung, bei welchen Bauteilen eine Überholung sinnvoll ist.

      Was zumindest nicht zu tauschen bzw. zu kaufen ist:
      • komplett überholte Brühgruppe inkl. Drainageventil liegt vor mir und wird verbaut.
      • Mahlwerk wurde 2 Monate vor Stilllegung getauscht, sollte daher auch noch top sein.
      Welche Bauteile würdet ihr nach 10 Jahren erneuern? Welche Schläuche? Welche Dichtungen? Wo sollte ich beim Reinigen besondere Sorgfalt walten lassen?

      Grüße
      JuraC5

      Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: JA
    • Hallo,
      wenn ich eine Maschine aufbereite wird die BG Überarbeitung (die du schon gekauft hast), das Mahlwerk gereinigt, bei Jura und baugleichen kannst du die Mahlkegel nach der Zeit wegschmeißen (hast du auch schon), alle Dichtungen, auch die am Dampfrohr (müssten zwei sein) wechseln, neue Wassertankventilöffnerdichtung, neues Auslaufventil, wenn komplett schwarz dann kauf hier das Messinginnenleben, die Wasserschläuche durchbürsten, wenn Ablagerungen übrig bleiben ersetzten, Flowmeter öffnen und reinigen, zu guter letzt den Kaffeeauslauf zerlegen und reinigen, ich habe dafür eine mini Bürste, ansonsten Pfeiffenreiniger. Du kannst auch den Griff vom Wassertank aushängen und mal richtig reinigen/entkalken. Kauf die besseren Dichtungen, auch wenn sie erheblich teurer sind. Ich hoffe der Bandwurmsatz im Telegrammstil ist verständlich.
      Wer mich unbedingt privat kontaktieren möchte:
      Tobias.L-Komtra_Forum@directbox.com
      Allgemeine Fragen ins Forum, ich bin kein persönlicher Seelsorger, für Kaffeevollautomaten.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)